Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

NachfolgeThorsten Kaatze rückt an die Spitze des EvKB

Das Ev. Klinikum Bethel hat Thorsten Kaatze als neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung verpflichtet. Desweiteren wird er Geschäftsführer des Krankenhauses Mara. Vorgänger Mathias Kreft verlässt das Unternehmen zum Jahresende.

Thorsten Kaatze
Universitätsklinikum Essen
Thorsten Kaatze ist ab Januar 2024 für rund 1755 Betten und über 5000 Mitarbeitende verantwortlich.

Nach dem überraschenden Weggang von der Universitätsmedizin Essen Ende August dieses Jahres, hat Thorsten Kaatze ab 2024 eine neue Verantwortung. Ab 1. Januar übernimmt der 53-Jährige den Vorsitz der Geschäftsführung des Evangelischen Klinikums Bethel (EvKB) in Bielefeld. Er wird außerdem Geschäftsführer des Krankenhauses Mara, eine Schwestergesellschaft des EvKB.

Kaatze wird sich mit Dr. Matthias Ernst die Geschäftsführung der Betheler Krankenhäuser in Bielefeld teilen. Ernst (54) bleibt weiterhin Vorsitzender Geschäftsführer des Krankenhauses Mara und Geschäftsführer des EvKB. Kaatzes Vorgänger Mathias Kreft wird das Unternehmen zum Jahresende auf eigenen Wunsch verlassen, um sich beruflich zu verändern, wie das Klinikum mitteilt.

Mehr zum Thema:

Der zukünftige Geschäftsführer solle jetzt die weitere Vertiefung des universitären Profils des EvKB übernehmen. Kaatzes Aufgabe werde auch sein, das Profil organisatorisch und ökonomisch mit den Anforderungen des NRW-Krankenhausplans und der geplanten Krankenhausreform zu verbinden, so Dr. Rainer Norden, Aufsichtsratsvorsitzender des EvKB und Vize-Chef der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Fokus wird außerdem die Transformation zum Smart und Green Hospital sein.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen