
„Priorität hat bei uns im Moment der Auf- und Ausbau der Telematikinfrastruktur in Deutschland“, erklärt Düsener. „Wir vernetzen Kliniken, Ärzte, Krankenkassen, Apotheken miteinander. Damit tragen wir dazu bei, dass sich alle Beteiligten – auch die Patienten - digital austauschen können. Schnell und unkompliziert.“ Rund 700 Mitarbeiter der Gesundheitssparte entwickeln und vertreiben in Deutschland, Asien, Südafrika, Spanien, der Schweiz und Österreich zahlreiche Produkte und Lösungen.
National stehen neben der Telematikinfrastruktur, telemedizinische Angebote, Cloud, IT-Sicherheit, Apps, das Internet der Dinge und die Weiterentwicklung des Krankenhausinformationssystem iMed One im Fokus. Mark Düsener bringt über 20 Jahre Berufserfahrung in der IT- und Telekommunikationsbranche mit. Bevor der Diplom-Ingenieur 2017 zur Telekom kam, war er viele Jahre für Vodafone und Otello tätig. In beiden Unternehmen bekleidete er verschiedene auch internationale Führungspositionen.
Im Jahr 2017 wechselte Düsener zur Telekom-Tochter T-Systems. Er war zunächst für die Strategie- und Portfolioentwicklung der Digital Division verantwortlich. Ab Mai 2018 verantwortete er den Aufbau der Gesundheitssparte, die er seit Januar 2019 leitet. Seit dem 1. April ist er Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung der Telekom Healthcare Solutions GmbH.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen