
Spätestens zum 1. Januar 2024 wird Marya Verdel ihren aktuellen Arbeitsplatz in Hamburg mit Stuttgart tauschen. Die Diplom-Gesundheitsökonomin ist vom Verwaltungsrat des Klinikums Stuttgart zur neuen kaufmännischen Vorständin von Baden-Württembergs größtem Haus der Maximalversorgung bestellt worden.
Dort folgt sie auf Dr. Alexander Hewer, der das Unternehmen Ende April Richtung Berlin verlassen hat. Zurzeit ist Verdel als kaufmännische Direktorin Mitglied des Vorstands des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).
Expertise in großen Neubauprojekten
Verdel verfüge über „viel Erfahrung in der kaufmännischen Leitung von Uniklinika“ und bringe Expertise in großen Neubauprojekten mit, betont der Vorsitzende des Verwaltungsrats, Stuttgarts Bürgermeister Thomas Fuhrmann.
Vor ihrer Vorstandsposition in Hamburg hat Verdel die wirtschaftlichen Geschicke am Universitätsklinikum Leipzig als Kaufmännische Vorständin verantwortet und Leitungspositionen an der Uniklinik Freiburg innegehabt. In Stuttgart wird sie gleichberechtigt mit dem medizinischen Vorstand Prof. Dr. Jan Steffen Jürgensen das Unternehmen führen.
Das Klinikum Stuttgart hat mehr als 8000 Beschäftigte und verfügt über rund 2300 Betten. Jährlich werden rund 700 000 Patienten versorgt.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen