
MedTech Europe ist der Zusammenschluss der ehemaligen Dachverbände EUCOMED und EDMA. Er vertritt die Interessen von mehr als 100 multinationalen Unternehmen und rund 50 nationalen Verbänden. Die Medizintechnik- und Diagnostika-Industrie steht für ein europäisches Marktvolumen von insgesamt mehr als 100 Milliarden Euro. Der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) engagiert sich seit Jahrzehnten intensiv in Brüssel.
Herausforderungen durch neuen Rechtsrahmen
Er bringt dort die Belange der deutschen Labordiagnostikbranche ein. Europaweit dominierendes Thema ist die Umsetzung der im Mai 2017 in Kraft getretenen EU-Verordnungen zur Marktzulassung von Medizinprodukten und In-vitro-Diagnostika. Der neue Rechtsrahmen definiert schärfere Anforderungen an die Industrie und an die staatlich akkreditierten Prüfstellen. „Es zeichnet sich schon heute ein eklatanter Mangel an qualifizierten Fachkräften ab, um die Unternehmen und Prüfstellen konkurrieren. Ein solcher Flaschenhals kann die planmäßige Umsetzung des neuen Rechtsrahmens gefährden“, sagt Walger.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen