
Kurz nach dem angekündigten Weggang von Burkhard Bingel präsentiert das Klinikum Fulda bereits seinen Nachfolger: Anfang Februar 2025 soll demnach Michael Wilhelm als neuer Vorstand Administration antreten und damit Bingels jetzige Aufgabe übernehmen. Bingel scheidet, wie berichtet, zum 31. Dezember 2024 aus.
Sein Nachfolger Wilhelm ist in Fulda geboren und auch schon einmal für das dortige Klinikum tätig gewesen. Im Rahmen seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre, das er von 2008 bis 2011 an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim absolvierte, durchlief er verschiedene Abteilungen des Klinikums Fulda, unter anderem das Finanz- und Rechnungswesen, das Controlling, die Leistungsabrechnung sowie die Personalabteilung und die Materialwirtschaft.
In den vergangenen 13 Jahren war Wilhelm für den Klinikkonzern Helios tätig, zunächst als Trainee und dann ab 2013 als Leiter Controlling und Medizincontrolling im Helios Klinikum Schwelm. 2014 wurde er zum Regionalleiter Controlling für die Helios Region West und 2015 für die Helios Region Süd ernannt und verantwortete 27 Akutkliniken aller Versorgungsstufen. Seit 2021 ist er zudem als Geschäftsführer der Helios Servicegesellschaft Süd GmbH tätig, die Verwaltungsdienstleistungen für die Kliniken der Region erbringt. Und seit Dezember 2023 ist Wilhelm darüber hinaus Head of Business Performance in der Helios Health GmbH.
Ich kehre mit großer Freude an den Ort meiner beruflichen Wurzeln zurück.
In Fulda wird er die Geschicke des Maximalversorgers ab dem 1. Februar 2025 mit Priv.-Doz. Dr. Thomas Menzel, dem langjährigen Sprecher des Vorstands, lenken. Gemeinsam bilden sie dann den Vorstand des 1000-Betten-Hauses, das mehr als 3400 Mitarbeitende beschäftigt. Menzel, dessen Vertrag vom Aufsichtsrat vorzeitig für weitere fünf Jahre verlängert wurde, freut sich auf die Zusammenarbeit: „Wir werden die Position des Klinikums als führender Gesundheitsdienstleister in der Region und darüber hinaus weiter stärken.“
Wilhelm betont, er kehre „mit großer Freude an den Ort meiner beruflichen Wurzeln zurück“. Der Neue engagiert sich auch in der Lehre: Seit 2014 hat er einen Lehrauftrag an der DHBW Mannheim für Gesundheitsmanagement und seit 2016 einen Lehrauftrag an der DHBW Villingen-Schwenningen für Sozialwirtschaft. Zudem ist er Mitglied im Prüfungsausschuss der DHBW Mannheim. Darüber hinaus ist er unter anderem Mitglied im Krankenhausfinanzierungsausschuss der Hessischen Krankenhausgesellschaft, Aufsichtsratsmitglied der Amper Kliniken AG und Mitglied der hessischen Schiedsstelle nach §18a KHG.






Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen