Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Medizinische GeschäftsführungNawid Khaladj verlässt das Klinikum Darmstadt

Nach mehr als vier Jahren als medizinischer Geschäftsführer verlässt Prof. Dr. Nawid Khaladj das Klinikum Darmstadt. Eine Doppelspitze soll es auch weiterhin geben.

Prof. Dr. med. Nawid Khaladj.
Klinikum Darmstadt
Prof. Dr. med. Nawid Khaladj verlässt zum 1. Januar 2023 das Klinikum Darmstadt.

Zum 1. Januar 2023 verlässt Prof. Dr. Nawid Khaladj das Klinikum Darmstadt.  Er wird sich neuen Aufgaben im universitären Umfeld widmen, wie das Klinikum mitteilte.

Khaladj war seit dem 1. Oktober 2018 im Amt des medizinischen Geschäftsführers in Darmstadt.

Khaladj studierte von 1996 bis 2003 Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. Anschließend trat er sein betriebswirtschaftliches Masterstudium (MBA) an der Hochschule Neu-Ulm und ein medizinrechtliches Masterstudium (LL.M.) an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster an. 2003 schloss er seine Dissertationsprüfung mit Auszeichnung an der Medizinischen Hochschule Hannover ab und habilitierte dort. 2014 wurde er zum außerplanmäßigen Professor durch den Präsidenten der Ludwig-Maximilians-Universität München bestellt.

„Die hervorragende Arbeit von Prof. Dr. Khaladj und die Entwicklung des Klinikums Darmstadt zeigen, dass die Entscheidung des Gesellschafters, das Haus mit einer Doppelspitze zu führen und eine Position mit einem Mediziner zu besetzen, richtig war und ist. Wir werden diese Führungsstruktur fortsetzen“, so Stadtkämmerer André Schellenberg zum bevorstehenden Abschied.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen