Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

SRH-GesundheitsbereichStefanie Höger und Werner Stalla bilden Führungsduo

Die SRH setzt auf ein Führungsduo in ihrem Gesundheitsbereich. Dr. Stefanie Höger rückt als Geschäftsführerin an die Seite von Werner Stalla. Außerdem gehören Christine Neu und Marco Weidemeier zum Leitungsteam.

Werner Stalla, Christine Neu, Dr. Stefanie Höger, Marco Weidemeier
SRH
Das neue Führungsteam des SRH-Gesundheitsbereichs (v.l.): Werner Stalla, Christine Neu, Dr. Stefanie Höger, Marco Weidemeier.

Der gemeinnützige Bildungs- und Gesundheitskonzern SRH gibt seinem Gesundheitsbereich eine neue Führungsstruktur: Künftig wird Dr. Stefanie Höger den Bereich gemeinsam mit Werner Stalla als Geschäftsführerin leiten, teilt die SRH mit. Höger ist Geschäftsführerin des SRH Kurpfalzkrankenhauses Heidelberg und wird die neue Aufgabe zusätzlich übernehmen.

Die 36-Jährige werde vorrangig die Bereiche Strategie und Innovationsmanagement verantworten, heißt es weiter. Bei Werner Stalla werden demnach die Steuerung der Bereiche Finanzen und Controlling, Zentrale Beschaffung, Recht und Baumanagement liegen.

Die zwei weiteren Mitglieder der Leitung des Gesundheitsbereichs sollen helfen, die Chancen der Digitalisierung für die Patientenversorgung zu nutzen und das Angebot an die Veränderungen der Gesundheitslandschaft anzupassen, so die SRH: Bereits zum 1. April ist Marco Weidemeier von den RoMed Kliniken zur SRH gewechselt. Der 41-jährige Krankenhausmanager werde sich insbesondere um die digitale Transformation und die Expansion des Gesundheitsbereichs kümmern. Nach wie vor gehört zudem Christine Neu zur Geschäftsleitung. Sie trägt unter anderem die Verantwortung für Personal und Qualitätsmanagement.

Mehr zum Thema:

Mit der neuen Führungsstruktur setze das Unternehmen „die richtigen Schritte, um als Bildungs- und Gesundheitsanbieter nachhaltig erfolgreich zu bleiben und unsere Wachstumsstrategie umzusetzen“, sagt SRH-Vorstandschef Prof. Dr. Christof Hettich. Insgesamt hat die SRH mehr als 17 000 Beschäftigte und erwirtschaftet einen Umsatz von fast 1,3 Milliarden Euro (2023). Der Bildungs- und Gesundheitsanbieter ist bundesweit mit rund 80 Standorten vertreten. Hauptsitz ist Heidelberg.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen