
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat eine neue Präsidentin gewählt: Am 7. und 8. Juni stimmten die Delegierten bei ihrer Versammlung mit großer Mehrheit für Vera Lux. Im vergangenen Jahr hatte Prof. Dr. Christel Bienstein bereits angekündigt, nach zwölf Jahren in den Ruhestand zu gehen.
Lux kann auf eine lange Karriere in der Pflege und im -management zurückblicken, angefangen bei ihrer Ausbildung zur Kinderkrankenschwester, Pflegedienstleiterin und später als Betriebswirtin. Nachdem sie zehn Jahre lang als Pflegedirektorin und Geschäftsführerin einer Servicegesellschaft am Klinikum Darmstadt arbeitete, war sie von 2010 bis 2019 als Vorstandsmitglied und Pflegedirektorin der Uniklinik Köln tätig. Von 2020 bis Ende 2023 war sie die Pflegedirektorin der Medizinischen Hochschule Hannover. Im Januar 2022 wurde sie zur Vorsitzenden des Pflegerates Niedersachsen gewählt.
Mit der Krankenhausreform und der dringend notwendigen Reform der Pflegeversicherung werden die Weichen neu gestellt.
Vera Lux wünscht sich für ihre bevorstehende Amtsperiode, dass der DBfK die bevorstehenden Transformationen im Gesundheitswesen mitgestaltet. „Mit der Krankenhausreform und der dringend notwendigen Reform der Pflegeversicherung werden die Weichen neu gestellt. Dabei kommt der Steuerung von Versorgung in Zeiten knapper Ressourcen eine hohe Bedeutung zu“, sagt sie. Die Profession Pflege könne mit klaren und auch neuen Rollenprofilen viel verändern, fährt sie fort.
Am Donnerstag, 13. Juni, stellt sich Vera Lux in einem Webinar exklusiv den DBfK-Mitgliedern vor. Am Mittwoch, 25. September, ist eine erste berufspolitische Veranstaltung mit der neuen Präsidentin geplant.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen