Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

KongressprogrammHauptstadtkongress 2017 - es wird spannend!

Sie sind schon gespannt auf das Programm des Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit? Dann hat das Warten jetzt ein Ende! Erfahren Sie, was von 20. bis 22. Juni 2017 im City Cube geboten wird.

Hauptstadtkongress 2016
Foto: WISO

Das Programm des Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit mit all seinen Veranstaltungen, Referenten und Themen des Hauptstadtforums Gesundheitspolitik, des Managementkongresses Krankenhaus Klinik Rehabilitation und des Deutschem Pflegekongress steht offiziell fest. Das Programm des Deutschen Ärzteforums folgt ebenfalls in Kürze.

Motto des diesjährigen Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit ist "Qualität und nachhaltige Finanzierung". Diskutiert werden die Finanzierung des Gesundheitswesens und dessen Steuerung unter Qualitätsindikatoren. Drei Monate vor der Bundestagswahl stehen gesundheitspolitische Themen ganz vorn auf der Agenda:

  • Die Zukunft des Gesundheitswesens: Paritätische Finanzierung, Bürgerversicherung? Am 20.6. um 14 Uhr u.a. mit Sabine Dittmar (SPD), Stefan Etgeton (Bertelsmann Stiftung), Rudolf Henke (CDU/CSU)
  • Zukünftige Versorgung: Welche Impulse kann/wird der Innovationsfonds bringen? Am 20.6. um 16.30 Uhr u.a. mit Lutz Stroppe (BMG), Marius Greuèl (Netzwerk Pinel), Andres Tecklenburg (MHH)
  • Digitale Gesundheitsdienstleistungen schaffen Mehrwert: Das Gesundheitsnetzwerk zur sektorübergreifenden Versorgung. Am 21.6. um 16.30 Uhr u.a. mit Christian Klose (AOK Nordost), Christian Korff (Cisco), Sebastian Vorberg (Bundesverband Internetmedizin)
  • Der Morbi-RSA als Grundlage für fairen Kassenwettbewerb. Am 22.6. um 9 Uhr u.a. mit Ulrike Elsner (vdek), Siegfried Gänsler (Schwenninger Krankenkasse), Martin Litsch (AOK-Bundesverband)

20 Jahre Hauptstadtkongress

Feierlich wird es auch, denn die Veranstaltung feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Im Mittelpunkt der Eröffnungsveranstaltung stehen Rückblick und Ausblick. Unter dem Titel "Brücken statt Mauern – gegen die Versäulung" geht es um die Zukunft des Gesundheitswesens. Diskutieren werden die drei wissenschaftlichen Leiter der Fachkongresse Axel Ekkernkamp, Hedwig François-Kettner und Heinz Lohmann unter der Moderation von Eckart von Hirschhausen. Stoßen Sie an mit Teilnehmern, Referenten, Kollegen und dem Veranstalter beim Come-together am 20. Juni ab 18 Uhr auf der Kongress-Piazza!

Weitere Informationen zum Programm und den Referenten sowie das Anmeldeformular finden Sie auf den Seiten des Hauptstadtkongresses.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen

Philips GmbH Market DACH

Philips vernetzt Daten, Technologien und Menschen

Die Medizin macht täglich Fortschritte. Damit steigen auch die…