
Der Club der Gesundheitswirtschaft (cdgw) bietet Innovationen Raum, indem er neue Ideen und potenzielle Anwender zusammenbringt: Genau dafür gibt es den Zukunftspreis Gesundheitswirtschaft. Er wird jährlich vergeben, ist mit einem Preisgeld von 5.000 Euro dotiert und der Gewinner wird ausführlich vom Medienpartner kma vorgestellt. Teilnehmen können Personen und Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum – egal ob Mitglied im cdgw oder nicht.
Die Bewerbung und die Teilnahme sind gebührenfrei; über die Zulassung zum Wettbewerb entscheidet das cdgw-Präsidium. Kriterien für die Preisvergabe sind die Bewertung eines konkreten Projekts oder Produkts hinsichtlich Originalität, Kreativität, Netzwerkcharakter, Praktikabilität, Patienten- resp. Kundennutzen, gesellschaftliche Relevanz und Kosteneffizienz in der Gesundheitswirtschaft. Die zugelassenen Teilnehmer stellen ihr Projekt oder Produkt am 21. November 2017 in Berlin im Wettbewerb vor, wobei jeder maximal 10 Minuten Redezeit hat. Die Zahl der Wettbewerber ist auf acht begrenzt. Der Sieger wird vor Ort ermittelt – in geheimer Wahl durch die Anwesenden.
Im vergangenen Jahr gab es erstmals zwei Gewinner: Die Auszeichnung ging an HappyMed mit Gründer Philip Albrecht und an die Syntellix AG mit Vorstand Prof. Martin H. Kirschner.
Wer am sich für den Zukunftspreis bewerben möchte, meldet sich einfach per E-Mail beim cdgw.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen