Derzeit beteiligen sich die Wertachkliniken am Projekt „Lebensretter werden Klimaretter“, bei dem sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitswesen aktiv für die Umwelt einsetzen und ihre Maßnahmen in einer eigenen App abspeichern. So kann man den kontinuierlichen Fortschritt mitverfolgen, den man selbst erzielt, indem man statt dem Aufzug die Treppe benutzt, mit dem Fahrrad in die Arbeit kommt und bei Elektrogeräten den Standby-Modus vermeidet. Aber auch die Klinikleitung beteiligt sich an den Maßnahmen, zum einen mit technischen Investitionen, beispielsweise in die Lüftungstechnik, und zum anderen indem sie die Umweltgruppe dabei unterstützt, ihre Ideen umzusetzen. Dies wird beispielsweise durch das Mitarbeiterfrühstück mit regionalen sowie saisonalen Bio-Produkten, oder durch kleine Aufkleber erzielt, die auch Patienten und Besucher daran erinnern, die Treppe zu benutzen, das Licht auszuschalten und beim Lüften das Thermostat der Heizung herunter zu drehen.
... Fortsetzung des Artikels





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen