
Jörg Redmann ist Geschäftsführer der Sanovis GmbH sowie Geschäftsfeldleiter der Curacon
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Entsprechend sind die IT-Mitarbeiter häufig durch Fehlerbehebung und „dringende“ Projekte überlastest, der Tagesbetrieb wird mit dem gerade nötigsten Aufwand aufrecht gehalten und die Anwenderzufriedenheit sinkt stetig. Der IT-Ausbau zur Prozessunterstützung/-automatisierung wie auch die Einführung neuer Technologien gehen nur sehr schleppend voran; von digitaler Transformation kann keine Rede sein.
Zur nachhaltigen Erreichung einer Wertsteigerung durch die IT bedarf es eines grundlegenden Paradigmenwechsels: Weg von einer gegenseitigen Anforderungshaltung und „Über-den-Zaun-werfen-Mentalität“ hin zu einer gegenseitigen Angebotshaltung und Kooperationsbereitschaft zwischen Fachbereich und IT.
Neben der zwingend erforderlichen qualitativen und quantitativen Personalausstattung sind weitere wesentliche Ansatzpunkte dafür eine integrative IT-Steuerung, eine transparente IT-Budgetierung sowie ein pragmatisches IT-Controlling und Projektmanagement. Das Krankenhausmanagement muss die Möglichkeiten der Digitalisierung dringend in Ihre Unternehmensstrategie aufnehmen und die IT-Anforderungen des digitalen Transformationsprozesses in die IT-Strategie übernehmen.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen neuen Kommentar zu verfassen oder einen bestehenden Kommentar zu melden.
Jetzt einloggen