Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

... Fortsetzung des Artikels

Chance und HerausforderungHat die PpUGV wirklich die Qualität der Pflege verbessert?

Ob die Untergrenzen nun tatsächlich eingehalten werden oder nicht, hängt ganz von der Klinikleitung ab, denn Statistiken können natürlich gefälscht werden, um die Verordnung zu erfüllen. Pflegepersonal wird mancherorts einfach von Stationen ohne Untergrenzen auf Stationen mit Untergrenzen verschoben. Damit ist weder Personal noch Patienten geholfen, aber die Vorlage wird erfüllt und das Krankenhaus muss nicht mit Vergütungsabschlägen beziehungsweise Fallzahlreduzierungen rechnen.

„Insgesamt gesehen hat die Verordnung gute Ansätze, aber in der Praxis ist es nicht gut durchdacht. Die Branche ist orientierungslos und benötigt Unterstützung um die Arbeit in den Verwaltungen zu vereinfachen“, so Lohrer.  Aber ab Januar 2020 weiß niemand genau wie es weitergeht, denn die Verordnung für pflegesensitive Krankenhausbereiche gilt bis zum 31. Dezember 2019. Die Fortführung und Weiterentwicklung der Pflegepersonaluntergrenzen ab 2020 müssen die Selbstverwaltungspartner nach Anweisung des Bundesgesundheitsministeriums selbst regeln. Dass es dann realistischer wird und eine wirkliche Verbesserung der Situation der Pflegekräfte und Patienten eintritt, hofft nicht nur der Software-Experte. Für den Moment jedoch lassen verbindliche Vorgaben zu diesem Thema noch auf sich warten.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen