Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Scharfe Kritik vom DGBNiedersachsens Pflegekräfte müssen Kammermitglied werden

70.000 Pflegekräfte in Niedersachsen sind künftig per Gesetz verpflichtet, Mitglieder in der Pflegekammer zu werden. Den umstrittenen Gesetzentwurf hat der Landtag in Hannover verabschiedet.

Alle rund 70.000 Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger werden jetzt Pflichtmitglieder der Pflegekammer sein, sagte Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD). Sie sprach von einem "Meilenstein". Die Kammer soll die Berufsordnung und Weiterbildung regeln, die Qualität der Pflege sichern sowie bei der Gesetzgebung mitwirken.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) kritisierte den Beschluss scharf. "Die Pflegekammer wird viel Geld verschlingen und die Hoffnungen der Zwangsmitglieder bitter enttäuschen", sagte der Vorsitzende des DGB in Niedersachsen, Hartmut Tölle. "Durch Pflichtmitgliedschaft und Zwangsbeiträge belastet sie die Pflegekräfte zusätzlich." Das mache die Arbeit in der Pflege für die dringend benötigten Fachkräfte unattraktiver. Niedersachsen ist nach Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein das dritte Bundesland, das die Gründung einer Pflegekammer beschlossen hat.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen