Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

VorstandswahlenPräsidium der Pflegekammer NRW steht fest

Die neu gegründete Pflegekammer in Nordrhein-Westfalen wählte am 24. Februar 2023 die Pflegewissenschaftlerin Sandra Postel zu ihrer Präsidentin. Ihr Vertreter ist Jens Albrecht.

Der Vormittag des 24. Februars 2023 stand ganz im Zeichen der Präsidiums- und Vorstandswahlen der neu gegründeten Pflegekammer in Nordrhein-Westfalen. Einstimmig wählten die Vetreter*innen der professionellen Pflege Sandra Postel zur ihrer ersten Präsidentin. Jens Albrecht wird Vizepräsidenten. Beide gehörten bereits dem Vorstand des Errichtungsausschusses an.

Alle pflegerischen Bereiche vertreten

Jener Errichtungsausschuss hatte schon im Vorfeld ein komplexes Wahlverfahren erarbeitet, das von der Kammerversammlung befürwortend aufgenommen wurde. Es sorgt unter anderem dafür, dass alle Bereiche der Pflege im Vorstand vertreten sind. Darüber hinaus müssen mindestens zwei in der Altenpflege beschäftigte Mitglieder dem Vorstand angehören. Ebenso ist die Quote der weiblichen Vorstandsmitglieder klar geregelt. So muss der Frauenanteil im Vorstand mindestens 50 Prozent betragen und auch dem Präsidium soll mindestens eine Frau angehören. Bis zu neun weitere Personen werden auf dieser Basis in den kommenden Tagen noch in den Vorstand gewählt. 

Damit geht die neu gegründete Pflegekammer einen bedeutenden Schritt, denn die Besetzung des Vorstands sichert die Handlungsfähigkeit der Kammer und ermöglicht zugleich die Zukunftsfähigkeit des Berufsstandes. „Gemeinsam mit dem Vorstand und der gesamten Kammerversammlung werden wir uns für die Belange der professionell Pflegenden in Nordrhein-Westfalen starkmachen. Wir dürfen keine Zeit verlieren und müssen mit einer wirkungsvollen Strategie die Pflegekammer sichtbar und im politischen Diskurs unüberhörbar machen“, verdeutlicht Pflegekammerpräsidentin Sandra Postel.

Pflegekammer „mit enormer Strahlkraft“

Der Deutsche Pflegerat e.V. (DPR) gratulierte dem gesamten Vorstand der neu gegründeten Pflegekammer NRW zu seiner Wahl. Für die gesamte Pflege in NRW und Deutschland sei dies ein besonders wichtiger Tag. Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR) betont: „Die Pflegekammer NRW mit ihren 200 000 Mitgliedern ist die größte Kammer in Deutschland und hat eine enorme Strahlkraft. Das sich daraus ergebende Selbstbewusstsein gilt es gut einzusetzen. NRW muss zusammen mit der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz Vorbild für Kammergründungen in allen weiteren Bundesländern sein.“ Des Weiteren stellte sie heraus, dass die Politik nun die Bedeutung der beruflichen Pflege anerkenne müsse und den Pflegakammern entsprechend ein Mitbestimmungsrechtzugestehen solle.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen