Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

... Fortsetzung des Artikels

KrankenhauspolitikVKD definiert sieben Prioritäten für eine bessere Gesundheitsversorgung

Digitalisierung staatlich finanzieren

Unabdingbar und eine inzwischen langjährige Forderung des VKD sei eine staatliche Finanzierung der Digitalisierung als Infrastruktur und Vernetzungsinstrument zur Verbesserung der Qualität der Patientenversorgung.

Qualitätssicherung zwischen den Sektoren vergleichbar gestalten

Gesundheitsversorgung als Gemeinschaftsaufgabe bedeute aber auch eine vergleichbare Gestaltung der Qualitätssicherung in den Sektoren. Nur so könne es sichere, transparente Übergänge für die Patienten aus einem Versorgungssektor in den anderen geben. Nur so könnten auch die Leistungen aufwandsgerecht vergütet werden.

Krankenhäuser als Anker der Gesundheitsversorgung

Krankenhäuser seien die Anker der Gesundheitsversorgung in den Regionen. Der wichtigste Schritt dazu, dass Patienten eine integrierte Versorgung tatsächlich wieder wahrnehmen, sei die vollständige Öffnung der Grund- und Regelversorger für die ambulante Notfallversorgung und für die ambulante fachärztliche Versorgung, zumindest in ländlichen Regionen. Gerade hier seien die Ausdünnung der Medizin im niedergelassenen Bereich und die Herausforderung durch den demografischen und soziostrukturellen Wandel am größten. Hier sollte besser jetzt als zu spät die Hilfe der Krankenhäuser angenommen werden.

Gründung eines unabhängigen Kontrollinstituts für alle Sektoren

Notwendig im Sinne einer gemeinsamen Verantwortung für die Gesundheitsversorgung ist aus Sicht des VKD schließlich die Gründung einer unabhängigen Kontrollinstitution für alle Leistungsträger durch Umwandlung des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung in ein unabhängiges Institut, das im Sinne der Patienten dann auch sektorenübergreifend prüft.

Dr. Düllings: „Es muss ein Ruck durch die Krankenhauspolitik gehen. Unser Appell ist die Aufforderung, gemeinsam ein „Zukunftskonzept Deutsches Krankenhaus“ zu entwickeln und gemeinsam beherzter an der Gemeinschaftsaufgabe Gesundheitsversorgung zur arbeiten.”

Der 41. Deutsche Krankenhaustag findet zeitgleich mit der Medizinmesse Medica vom 12. bis zum 15. November in Düsseldorf statt. 

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen