Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

GefäßerkrankungenPhilips vor Millionenübernahme von Intact Vascular

Der niederländische Medizintechnikkonzern Philips baut sein Geschäft zur Behandlung von Gefäßerkrankungen mit der Übernahme des US-Unternehmens Intact Vascular aus. Der Gesamtpreis liegt bei 360 Millionen US-Dollar.

Intact Vascular Tack Endovascular System
Philips
Das Tack Implantat von Intact Vascular.

Für das US-Unternehmen Intact Vascular würden von Philips zunächst 275 Millionen US-Dollar (234 Millionen Euro) in bar gezahlt, teilte das Unternehmen am vergangenen Donnerstag in Amsterdam mit. Daneben sollen laut der Vereinbarung nach Abschluss der Übernahme in Summe weitere etwa 85 Millionen Dollar (72 Millionen Euro) fließen. Der Zukauf soll noch im dritten Quartal abgeschlossen werden.

Das US-Unternehmen entwickelt Geräte für minimal-invasive Eingriffe bei Gefäßerkrankungen, wie etwa zur Behandlung von Ablagerungen in Blutgefäßen, und soll die Möglichkeiten von Philips in diesem Bereich erweitern.

„Durch den Erwerb von Intact Vascular wird unser Portfolio an minimalinvasiven Therapieoptionen für periphere Arterienerkrankungen mit dem Tack Endovascular System erweitert, einem dringend benötigten Implantat, das den Blutfluss in kleinen Gefäßen der Gliedmaßen effektiv wiederherstellt, die Heilung fördert und die Gliedmaßen schützt“, so Chris Landon, Senior Vice President and General Manager Image Guided Therapy Devices bei Philips.

Intact Vascular wurde 2011 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Wayne, Pennsylvania, USA.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen