Sind die Prozesse erstmal perfektioniert, können die Bausteine der individuellen Medizinstrategie und der Wirtschaftlichkeit im Sinne der Investitionsfähigkeit parallel angepackt werden. Auch hier kommt den sowohl den medizinischen Führungskräften als auch der Verwaltung eine entscheidende Rolle zu. Eine angepasste auf das jeweilige Krankenhaus passende Strategie kann nur erarbeitet und umgesetzt werden, wenn die unterschiedlichen Disziplinen Hand in Hand arbeiten und auf allen Ebenen Transparenz herrscht.
Durch die digitalen Möglichkeiten können nicht nur Schwachstellen eliminiert werden, sondern das Leistungsgeschehen auch auf die Marktnachfragen und Wettbewerbssituation angepasst werden. Das erfordert Mut, denn neben Expansion kann auch eine Fokussierung und Spezialisierung Teil einer erfolgreichen Strategie sein. Der bewusste Verzicht auf Leistungen, die nicht optimal in den individuellen Klinikprozess integriert werden können, ist oftmals besser als ein expansives Angebot, das dem Wettbewerb nicht standhalten kann
All diese Schritte sind Teil der Transformation, die nur durch eine konsequente Digitalisierung erfolgreich vollzogen werden kann. Am Ende der Prozesskette muss die „perfekte“ auf das Know-how und die Stärken der Kliniken angepasste Medizinstrategie bestmöglich kommuniziert werden. Hier kommt neben dem Auftritt gegenüber den Patienten auch der Kommunikation gegenüber weitere zentralen Stakeholdern des Krankenhauses ein Schlüsselrolle zu. Ein funktionierendes Customer und Stakeholder Relationship Management (CRM) wird ein neues Instrument für Kliniken werden. In einer neuen Art und Weise werden Krankenhäuser mit niedergelassenen Ärzten (Einweisern) und poststationären Leistungserbringern kommunizieren müssen, um diese vom dem Leistungsangebot und der Qualität der eigenen Leistung zu überzeugen. Das prä- und poststationäre Stakeholder-Management muss an dieser Stelle vollständig neu gedacht werden, wenn das Krankenhaus eine herausragende und tragende Rolle in der Region einnehmen will.
Ein erfolgreicher Transformationsprozess schließt diesen wichtigen Baustein in das Digitalisierungs- und Kommunikationskonzept einer Klinik mit ein. Dann wird die Transformation für eine Klinik von Erfolg gekrönt sein.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen