
Die erste Messung des Digitalradars hat gezeigt: Die besten Krankenhäuser beziehen die Patient*innen in ihre Digitalisierungsstrategien ein und verstehen Digitalisierungsprojekte als umfassende Prozessprojekte. Auch Anne Wiesmann, Principal bei WMC, unterstreicht diese Sichtweise: „Digitalisierung muss weit über die Frage hinausgehen, wie man das Krankenhausinformationssystem (KIS) nutzt.“
Wiesmann gewährt Einblicke in die Digitalisierungsprojekte von WMC und betont, dass vor drei bis vier Jahren der Fokus bei Digitalisierungsfragen ausschließlich auf dem KIS lag. Heute gehe es jedoch darum, alle Module eines Klinikums zu betrachten und digital zu harmonisieren. Diese Prozesse dürften nicht an den Türen des Krankenhauses enden, sondern müssen sektorübergreifend gedacht werden, appelliert Wiesmann.
Wie der aktuelle digitale Reifegrad der deutschen Kliniken zu beurteilen ist, lässt sich ab Dezember 2024 auf der offiziellen Website der Initiative nachlesen.
Über den Podcast
Wie zukunftstauglich ist eigentlich unser Gesundheitswesen? Und welche Vision können verschiedene Klinikbereiche auf Basis ihrer Ausgangslage verfolgen, um sich nachhaltig und krisenfest aufzustellen? Expertinnen und Experten aller Gesundheitsbereiche stehen Host Dr. Tobias Krick dazu in unserem neuen Podcast „Das Krankenhaus der Zukunft“ monatlich Rede und Antwort.
Wenn Sie keine Folge verpassen wollen, dann abonnieren Sie unseren Podcast auf Spotify oder Apple Podcasts. Wir freuen uns außerdem über Feedback und Anregungen.






Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen