Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Mecklenburg-VorpommernCuriates-Gruppe will insolvente Warnow-Klinik übernehmen

Für das im Insolvenzverfahren stehende Krankenhaus in Bützow im Landkreis Rostock zeichnet sich eine Lösung ab. Mit der Curiates-Gruppe wurde ein neuer Investor gefunden. Die Rettung der Klinik ist damit in greifbarer Nähe.

Sechs Papierflieger, die kurvenähnlich angeordnet sind vor blauem Hintergrund. Der rechte und höchste Papierflieger ist rot.
M.AKA/stock.adobe.com
Symbolfoto

Anfang August meldete die Warnow-Klinik in Bützow Insolvenz an. Nun zeichnet sich eine Lösung ab: Nach bewegten Wochen sei es gelungen, mit der Curiates-Gruppe einen Investor für die Warnow-Klinik zu finden, teilte Insolvenzverwalterin Ulrike Hoge-Peters am 23. November 2023 in Rostock mit. Dies sei ein Meilenstein zum Erhalt der Warnow-Klinik. Die Curiates-Gruppe betreibe mehrere medizinische Versorgungszentren in Mecklenburg-Vorpommern. Der NDR hatte zuvor berichtet.

Ein Ziel in der künftigen Ausrichtung der Klinik sei, eine enge Vernetzung zwischen ambulanter und stationärer Betreuung der Patienten zu erreichen, sagte der Geschäftsführer der Curiates-Gruppe, Marco Krüger. Auch mit Unterstützung des Landes Mecklenburg-Vorpommern werde die Klinik damit in Zukunft die Versorgung vor Ort sichern.

Mehr zum Thema:

Ende des Insolvenzverfahrens ist in Sicht

Als einen Grund für die Insolvenz hatte die Klinikleitung im August angegeben, dass die Vergütung nach Fallpauschalen Bützow wie andere kleinere Kliniken der Grund- und Regelversorgung auch in eine finanzielle Schieflage gebracht habe. Das Haus habe seit 2019 keine schwarzen Zahlen mehr geschrieben, so Geschäftsführer Wolfgang Grimme damals.

Durch Einnahmenausfälle während der Corona-Pandemie und steigende Lohnkosten für die laut Grimme rund 200 Mitarbeitende habe sich die Situation weiter verschärft. Zwar hätten die Verluste zuletzt von etwa zwei auf eine Million Euro im Jahr reduziert werden können, doch der Weg zum Insolvenzrichter habe sich nicht vermeiden lassen. Das Insolvenzverfahren war am 1. Oktober eröffnet worden.

Die Insolvenzverwalterin ist nunmehr durch die Gläubigerversammlung beauftragt, die am 22. November 2023 geschlossene Investorenvereinbarung durch Aufstellung eines Insolvenzplanes zur nachhaltigen Sanierung der Klinik umzusetzen, um so das Insolvenzverfahren abschließen zu können.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen