Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

St. Vincenz-KlinikenPaderborner Schwestern überzeugen neuen Finanzpartner

Aufatmen in Paderborn: Die insolventen St. Vincenz-Kliniken haben einen Finanzpartner aus der Region gefunden. Zudem bestätigt ein Gutachten „eine sehr gute Aussicht auf eine erfolgreiche Sanierung“.

St. Vincenz-Kliniken – Neuer Finanzpartner
St. Vincenz-Kliniken
Neue Partner (v.l.): Markus Funk (Sprecher der Geschäftsführung der St. Vincenz-Kliniken), Geschäftsführerin Sr. Bernadette M. Putz und Sr. M. Katharina Mock (Generaloberin der Paderborner Vincentinerinnen) mit Sebastian Schrader (Regionalleiter Volksbank Paderborn) und Ansgar Käter (Vorstandsvorsitzender der VerbundVolksbank OWL).

Im Insolvenzverfahren der St. Vincenz-Kliniken in Paderborn und Salzkotten ist ein weiterer Meilenstein erreicht. In der VerbundVolksbank OWL habe die Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vincenz von Paul als Träger einen neuen Finanzpartner gefunden, heißt es in einer Mitteilung aus Paderborn. Insgesamt nähere sich das Verfahren damit planmäßig seinem Ende.

Den erfolgreichen Sanierungskurs bestätige unter anderem ein aktuelles IDW-S6-Gutachten („Institut der Wirtschaftsprüfer“), erklärt Markus Funk, Sprecher der Geschäftsführung der St. Vincenz-Kliniken. Ein solches Gutachten für Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten beurteile, ob der Betrieb nachhaltig erfolgreich saniert werden kann und ob er überhaupt sanierungswürdig ist. „In unserem Fall ist das Gutachten sehr positiv ausgefallen“, so Funk: „Die Wirtschaftsprüfer bestätigen anhand der belegten Zahlen, dass unser Krankenhaus eine sehr gute Aussicht auf eine erfolgreiche Sanierung und eine finanziell stabile Zukunft hat.“

Mehr zum Thema:

Das habe auch die Bank schnell erkannt, betont der Geschäftsführer. Den Verantwortlichen der VerbundVolksbank OWL sei es ein echtes Anliegen gewesen, den St. Vincenz-Kliniken als regionaler Partner zur Verfügung zu stehen: „Die Kombination aus wirtschaftlicher Zukunftsfähigkeit, regionaler Versorgungsbedeutung und werteorientierter Aufstellung der St. Vincenz-Kliniken hat uns überzeugt“, erklärt der Vorstandsvorsitzende des Geldinstituts, Ansgar Käter. Die St. Vincenz-Kliniken seien aus der Versorgungslandschaft im Kreis Paderborn nicht wegzudenken.

Die Gespräche seien von Anfang an sehr konstruktiv miteinander geführt worden, betont Funk: „Wir freuen uns sehr, dass wir unseren neuen Finanzpartner hier in der Region gefunden haben.“ Sr. M. Katharina Mock, Generaloberin der Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern sieht das ähnlich: „Wir haben ein echtes Interesse an unserem Krankenhaus gespürt.“

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen