Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

EigenverwaltungsverfahrenVier DRK-Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz insolvent

Die DRK Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz hat einen Insolvenzantrag gestellt. Betroffen sind vier Krankenhäuser an fünf Standorten, wie die Trägergesellschaft mitteilte. Sanierungsteam und Beratungsexperten sind bereits eingeschaltet.

Standort Altenkirchen
privat
Das DRK Krankenhaus in Altenkirchen soll in Eigenverwaltung saniert werden.

Wie die DRK Trägergesellschaft Süd West am 8. August 2023 bekannt gibt, sollen die Krankenhäuser Altenkirchen-Hachenburg, Alzey, Kirchen (Sieg) und Neuwied in Eigenverwaltung saniert werden. Dafür hat die DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft mbH Rheinland Pfalz nun beim zuständigen Amtsgericht Mainz einen Antrag auf Eröffnung eines Eigenverwaltungsverfahrens gestellt.

Der Geschäfts- und Versorgungsbetrieb laufe ohne Einschränkungen weiter. Die Mitarbeitenden bekämen in voller Höhe ihre Löhne und Gehälter. Weitere DRK-Standorte seien nicht betroffen, heißt es weiter.

Als Grund für die defizitäre Lage gibt die Trägergesellschaft allgemeine Herausforderungen der Branche sowie die Preissteigerungen für Strom und Energie an. Manuel González, Aufsichtsratsvorsitzender der Trägergesellschaft: „Nach intensiven Abstimmungen und sorgfältiger Analyse hat sich der Aufsichtsrat mit der Zielsetzung eine Sanierung anzustreben, für diesen Schritt entschieden.“ Ziel sei, die Versorgungssicherheit weiterhin zu gewährleisten und die Häuser neu auszurichten.

Trägergesellschaft Süd West nicht betroffen

Um die notwendige Transformation ihrer Tochtergesellschaft effektiv anzugehen, hatte sich die Trägergesellschaft erst kürzlich in der Geschäftsführung mit dem erfahrenen Krankenhausmanager Dr. Ottmar Schmidt verstärkt. Dieser erklärt: „Die DRK Trägergesellschaft Süd West selbst und die von ihr eigens betriebenen Kliniken mit Sitz in Asbach, Bad Kreuznach, Bad Neuenahr, Mainz und Worms sind vom Eigenverwaltungsverfahren nicht tangiert. Auch die DRK gemeinnützige Gesundheitsbetriebsgesellschaft Südwest mbH sowie das Neubauprojekt Müschenbach in Rheinland Pfalz bleiben vom Verfahren unberührt.“

Die Geschäftsführung der Tochter und die Unternehmensleitung der Trägergesellschaft wollen nun ein Zukunftskonzept für die betroffenen Standorte erarbeiten. Unterstützt werden sie dabei von den Sanierungsexperten Stefan Denkhaus und Friedemann Schade von Boege Rohde Luebbehuesen als Generalhandlungsbevollmächtigte. Weiterhin werden Berater der WMC Healthcare GmbH hinzugezogen. WMC stellt mit Christian Eckert und Anne Wiesmann ebenfalls zwei Generalhandlungsbevollmächtigte. Begleitet wird das Verfahren von einem vorläufigen Sachwalter, den das Amtsgericht Mainz kurzfristig bestellen wird.

Nach Ansicht des Landesverbands-Chef Rainer Kaul kann die Insolvenz der fünf DRK-Krankenhäuser eine Chance für deren Modernisierung und die Abläufe sein. „Unser Ziel ist, die Situation nun zu nutzen, um die Häuser mit den notwendigen Maßen umzubauen und dabei auch die Strukturen vor Ort zu optimieren“, sagte der Präsident des DRK-Landesverbands Rheinland-Pfalz und ehemalige Landrat des Kreises Neuwied der „Rhein-Zeitung“. Der Trend gehe zu mehr ambulanter Behandlung und einer kürzeren Verweildauer in den Krankenhäusern. Nach Einschätzung von Experten müssten sich die Krankenhäuser auf weniger Patienten als vor der Pandemie einstellen.

Die DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft mbH Rheinland-Pfalz wurde 1989 gegründet und ist eine Tochtergesellschaft der DRK gemeinnützige Trägergesellschaft Süd-West mbH. Sie betreibt vier DRK Krankenhäuser an den fünf Standorten Altenkirchen, Alzey, Hachenburg, Kirchen (Sieg) und Neuwied. Die Krankenhäuser stellen gemeinsam über 1500 Planbetten für die Region bereit. Zudem betreibt sie über ihre Tochtergesellschaft, DRK gemeinnützige Gesundheitsbetriebsgesellschaft Südwest mbH, MVZ an den Krankenhausstandorten im Westerwald und in Neuwied.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen