Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Franziskus Stiftung„Das Beste aus beiden Welten kombinieren“

Nach dem Gesellschafterwechsel kommt die Integration. Der VKKD schlüpft ab Juli unter das Dach der Franziskus Stiftung. Neben der Vergrößerung des Angebots soll dies auch für Synergien in Einkauf, IT und anderen Dienstleistungen sorgen.

Gesellschafterwechsel Franziskus Stiftung und VKKD
Franziskus Stiftung/VKKD
Die St. Franziskus-Stiftung Münster wird Mehrheitsgesellschafterin beim Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf.

Im Januar haben die St. Franziskus-Stiftung Münster und der Verbund Katholischer Kliniken Düssel­dorf gGmbH (VKKD) die Verträge unterzeichnet. Nun, nachdem alle Genehmigungen vorliegen, geht es an das Eingemachte. Ab Juli startet die Integration des Verbunds in die Stiftung. 

„Wir sehen große Chancen darin, das Beste aus beiden Welten zu kombinieren“, so Dr. Nils Brüggemann, Vorstandsvorsitzender der Franziskus Stiftung. Die kommenden Herausforderungen könne man gemeinsam besser angehen. Großes Potenzial sehen die Beteiligten vor allem auch im Austausch von Know-how sowie in Synergieeffekten aus den Bereichen Einkauf, IT und anderen Dienstleistungen. 

Mehr zum Thema:

In der Übernahme sieht die Franziskus Stiftung eine ideale Ergänzung vor allem für die Region rund um Düsseldorf, in der der VKKD seinen Schwerpunkt hat. Medizinische Netzwerke könnten so ausgebaut und die Position der Stiftung als großer Arbeitgeber in NRW gefestigt werden. Das Umsatzvolumen beträgt nach Angaben der Stiftung rund 1,7 Milliarden Euro (inklusive VKKD). Mit 6000 Betten, 720 000 Patientinnen und Patienten sowie 19 000 Mitarbeitenden zählt das Unternehmen nun zu den größten Krankenhausträgern Deutschlands.

„Wir wachsen und entwickeln uns gemeinsam weiter – dies tun wir aus einer Position der Stärke heraus“, betont Dr. Ludger Hellenthal, Vorsitzender des Kuratoriums der St. Franziskus-Stiftung Münster. Mit der Integration baue man das Versorgungsangebot deutlich aus. Das Erzbistum Köln übergibt seine Mehrheitsanteile an die Franziskus Stiftung. Minderheitsgesellschafterin des VKKD bleibt die Katholische Stiftung Marien Hospital zu Düsseldorf.

Über den VKKD

Zum Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gehören das Augusta-Krankenhaus, das Krankenhaus Elbroich, das St. Vinzenz-Krankenhaus, das Marien Hospital Düsseldorf und das Westdeutsche Diabetes- und Gesundheitszentrum. Über 150 000 Patientinnen und Patienten werden pro Jahr ambulant und stationär betreut. Der VKKD beschäftigt rund 3000 Mitarbeitende.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen