Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Neue PflegedirektorinAngela Dzyck wechselt zu den Kliniken Nordoberpfalz

Nach ihrem vorzeitigen Abschied vom Klinikum Bayreuth hat sich Angela Dzyck für die Kliniken Nordoberpfalz entschieden. Dort ist sie ebenfalls auf der Position der Pflegedirektorin eingestiegen.

Angela Dzyck
Kliniken Nordoberpfalz/Eva-Maria Rauch
Angela Dzyck hat die Pflegedirektion der Kliniken Nordoberpfalz übernommen.

Bayern ist sie treu geblieben – für ihren neuen Arbeitsplatz hat Angela Dzyck aber Oberfranken mit der Oberpfalz getauscht: Am 1. April ist sie in Weiden als Pflegedirektorin der Kliniken Nordoberpfalz (KNO) gestartet. Zuvor war die 53-Jährige rund sechs Jahre in gleicher Position am Klinikum Bayreuth beschäftigt. In Weiden hat sie jetzt Wolfgang Weig und Dagmar Rode abgelöst, die die Pflegedienstleitung kommissarisch verantwortet hatten.

Offene und enge Kommunikation mit allen Pflegekräften

Dzyck begann ihre Karriere am Klinikum Coburg. Nach ihrer Ausbildung zur Krankenschwester und mehreren Fort- und Weiterbildungen (unter anderem zur Fachschwester in der Dialyse) war die gebürtige Coburgerin dort als Stationsleitung und von 2008 bis 2012 als Teil der Pflegedirektion in verantwortlichen Positionen tätig. Nach zwei Jahren als Stellvertretung übernahm sie bis Mai 2017 den Posten der Pflegedirektorin und wechselte dann ans Klinikum Bayreuth, wo sie ebenfalls als Pflegedirektorin tätig war.

Dzyck will sich vor allem den Themen Personalgewinnung und Personalbindung widmen und legt nach eigenen Angaben besonders großen Wert auf eine offene und enge Kommunikation mit allen Pflegekräften. An ihren früheren Stationen habe die Diplom-Pflegewirtin bereits verschiedene Projekte umgesetzt, teilen die KNO mit, beispielsweise die Implementierung eines Ausfallmanagements, die Einführung der digitalen Patientenakte oder allgemein die Optimierung verschiedener Abläufe und Prozesse im Pflegedienst.

Größerer Wechsel in Bayreuth

Dzycks Wechsel in die Oberpfalz war schon Anfang des Jahres Gesprächsthema. Die Ankündigung ihres Abgangs in Bayreuth fiel zusammen mit dem Abschied des kaufmännischen Geschäftsführers Alexander Mohr. Auch er kehrte dem Maximalversorger zum 31. März vorzeitig den Rücken. Zudem wurde damals bekannt, dass der medizinische Geschäftsführer Prof. Dr. Hans-Rudolf Raab seinen bis Anfang 2024 laufenden Vertrag ebenfalls nicht verlängern wollte. Mittlerweile ist in Bayreuth Dietmar Pawlik als neuer kaufmännischer Interims-Geschäftsführer angetreten. In den kommenden Monaten leite er das Haus jetzt zusammen mit Raab, teilte das Klinikum mit.

Zu Angela Dzycks neuem Arbeitgeber, den Kliniken Nordoberpfalz, gehören drei Akut-Krankenhäuser in Weiden, Kemnath und Tirschenreuth, eine Rehabilitationseinrichtung in Erbendorf, ein Aus-, Fort- und Weiterbildungszentrum sowie ein Medizinisches Versorgungszentrum mit mehreren Praxen. Pro Jahr behandelt der Klinikverbund, der insgesamt über knapp 900 Akutbetten verfügt und rund 3000 Mitarbeitende zählt, nach eigenen Angaben rund 100 000 Menschen.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen