Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Charité-VorstandCarla Eysel und Martin E. Kreis gehen in die Verlängerung

Der Aufsichtsrat der Charité setzt auf Kontinuität. Vorzeitig haben die Kontrolleure jetzt Carla Eysel und Prof. Martin E. Kreis in ihren Vorstandspositionen bestätigt. Sie bleiben für weitere fünf Jahre.

Haupthaus Charité Campus Benjamin Franklin
Charité/Wiebke Peitz
Das Haupthaus der Charité am Campus Benjamin Franklin.

Carla Eysel und Prof. Martin E. Kreis haben als Vorstandsmitglieder der Charité weiter das Vertrauen des Aufsichtsrates. Das Kontrollgremium habe die Wiederbestellung von Eysel zum Vorstand Personal und Pflege sowie von Kreis zum Vorstand Krankenversorgung vorfristig für weitere fünf Jahre beschlossen, teilt die Charité mit.

Viszeralchirurg Kreis ist seit Anfang 2021 Mitglied des Vorstands und in seiner Position für die Krankenversorgung, den größten Bereich der Charité, zuständig. Dazu gehöre sowohl das Einbringen der ärztlichen Kompetenz in den Vorstand als auch die Leitung des Klinikums, so die Universitätsmedizin. Kreis verantwortet zudem die Entwicklung der Krankenversorgung sowie deren Integration in die Gesamtentwicklung der Charité.

Mehr zum Thema:

Die Juristin Carla Eysel gehört dem Vorstand seit Ende 2020 an. Ihr obliegen die Personalverantwortung einschließlich der Tarifverhandlungen sowie die Befugnisse der Dienstbehörde, der obersten Dienstbehörde, der Personalstelle und der Personalwirtschaftsstelle. Die Position wurde 2019 neu geschaffenen, „um die Arbeitgebermarke sowie die Gewinnung und Sicherung von Fachkräften zielbewusster zu vertreten“, so die Charité. Mit mehr als 6188 Mitarbeitenden ist die Pflege die größte Berufsgruppe innerhalb der Berliner Universitätsmedizin.

„Mit der Wiederbestellung von Martin Kreis und Carla Eysel schaffen wir Sicherheit und Kontinuität für die Charité in herausfordernden Zeiten“, sagt Vorstandschef Prof. Heyo K. Kroemer: „Ihre Expertise und ihr unermüdlicher Einsatz für die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten sowie für die Entwicklung unserer Mitarbeitenden und unserer Unternehmenskultur sind von unschätzbarem Wert für die Charité.“

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen