
Zehn Tage nachdem seine einvernehmliche Trennung vom Klinikum Mittelbaden verkündet wurde, ist auch bekannt, wohin es Daniel Herke demnächst verschlagen wird: Ab dem 1. Februar 2025 wird er zweiter Geschäftsführer des Klinikums Worms. Seiner Bestellung habe der Aufsichtsrat des Schwerpunktversorgers in seiner Juni-Sitzung zugestimmt, teilt das Klinikum mit.
Herke werde das Haus in Rheinland-Pfalz zunächst gemeinsam mit Bernhard Büttner leiten und nach dessen Ausscheiden die alleinige Geschäftsführung übernehmen, heißt es in Worms weiter. Herke bringe „nicht nur umfangreiches und fundiertes Fachwissen mit nach Worms, sondern kennt darüber hinaus die besonderen Bedürfnisse eines kommunalen Krankenhauses“, sagt Oberbürgermeister Adolf Kessel in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender.
Der künftige Geschäftsführer ist studierter Jurist, der zudem einen Executive MBA der Hochschule St. Gallen besitzt. Er verfügt über gut 20 Jahre Erfahrung im Krankenhausbereich. Nach seinem Studium mit den Schwerpunkten Wirtschafts-, Steuer- und Arbeitsrecht begann Herke seine berufliche Laufbahn bei einer privaten Klinikgruppe.
Anschließend bekleidete er Führungspositionen in verschiedenen Kliniken in der Schweiz und in Deutschland. Unter anderem war er Standortleiter des Klinikums Nürnberg Nord. Seit 2020 ist Herke kaufmännischer Geschäftsführer des kommunalen Klinikums Mittelbaden, das unter anderem zwei Kliniken mit mehreren akutmedizinischen Standorten betreibt.
Das Klinikum Worms hat 696 Betten und beschäftigt mehr als 2000 Mitarbeitende. Pro Jahr werden rund 30 000 Patienten stationär und mehr als 40 000 Patienten ambulant behandelt. Träger des Klinikums ist die Stadt Worms.






Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen