
Das Universitätsklinikum Freiburg bekommt zum 1. Mai 2025 eine neue kaufmännische Direktorin. Der Aufsichtsrat habe die Wissenschaftsmanagerin Franziska Broer für die Position bestellt, teilt das Klinikum mit. Die 46-Jährige ist derzeit noch Geschäftsführerin der Helmholtz-Gemeinschaft. Der Vertrag von Anja Simon, Broers Vorgängerin in Freiburg, endet den Angaben zufolge am 30. März 2025.
Als Präsidiumsmitglied der Helmholtz-Gemeinschaft sei Broer dort maßgeblich für die strategische Führung verantwortlich, heißt es in der Mitteilung weiter. Mit ihr gewinne das Universitätsklinikum „eine national und international hoch angesehene Wissenschaftsmanagerin mit langjähriger Führungserfahrung, insbesondere im Bereich Gesundheitsforschung“, sagt der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Carsten Dose.
Mit der frühzeitigen Personalentscheidung stelle das Gremium einen fast nahtlosen Übergang in der kaufmännischen Direktion sicher, so Dose. In der gleichen Sitzung im Dezember 2024 wurde Markus Ehret, Leiter des Geschäftsbereichs Finanzen und Controlling des Universitätsklinikums, zum stellvertretenden kaufmännischen Direktor bestellt.
Das Universitätsklinikum sei „ein idealer Ort, um Hochleistungsmedizin von morgen zu gestalten“, sagt Franziska Broer: „Für mich geht es damit auch zurück zu meinen Wurzeln in der Administration von Leuchttürmen der Medizin.“
Broer hat an der Technischen Hochschule Wildau Wirtschaft und Recht studiert und an der Charité zudem den Studiengang Consumer Healthcare absolviert. Ihre Expertise in den Bereichen Gesundheitsmanagement und Wissenschaftsadministration hat sie in verschiedenen Führungspositionen innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft erworben. Sie war unter anderem als administrative Geschäftsführerin am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig und als Leiterin der Stabsstelle Controlling am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in Berlin tätig.







Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen