Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

AbschiedJendges führt Klinikum Chemnitz ohne Balster weiter

Dirk Balster ist wie geplant zum 30. September 2021 aus der Geschäftsführung des Klinikums Chemnitz ausgeschieden. Dr. Thomas Jendges übernimmt nun alleine das Ruder.

Verabschiedung Klinikum Chemnitz
Lili Hofmann/Klinikum Chemnitz
v.l.n.r.: Neuer Geschäftsführer Dr. Thomas Jendges, Dirk Balster, Aufsichtsratsvorsitzender und Oberbürgermeister Sven Schulze

Der langjährige Geschäftsführer der Klinikum Chemnitz gGmbH, Dirk Balster, hat, wie geplant auf eigenen Wunsch, den Klinikkonzern zum 30. September 2021 verlassen. Damit ist sein Nachfolger Dr. Thomas Jendges, nach einer mehrmonatigen Phase der gemeinsamen Leitung, nun alleiniger Geschäftsführer des Maximalversorgers. 

Dirk Balster hat das Klinikum in den vergangenen, nahezu neun Jahren, als Geschäftsführer geführt und schließlich für 2021 seinen Abschied angekündigt. Im April trat Dr. Thomas Jendges in die Geschäftsführung ein. Die gemeinsame Amtsführung war durch die Corona-Pandemie und eine Vielzahl von anstehenden Aufgaben und Projekten begründet.

Der Aufsichtsratsvorsitzende, Oberbürgermeister Sven Schulze erinnert an wichtige Höhepunkte und Projekte des nun ausgeschiedenen Geschäftsführers. So würden wegweisende Entscheidungen dieser Phase die Struktur der Kliniken des drittgrößten kommunalen Krankenhauses Deutschlands nachhaltig verbessern und so die wohnortnahe Patientenversorgung auch in Zukunft gewährleisten. Grundlage dafür sind zahlreiche Bauvorhaben, die Balster in seiner Amtszeit angestoßen habe. Herausragend seien dabei das größte Einzelprojekt seit Jahrzehnten, der Neubau Haus 9, der Neubau des kardiologischen Zentrums, sowie die geplante Stärkung der kinder- und jungendpsychiatrischen Versorgung am Standort Flemmingstraße. Außerdem seien entscheidende Vorhaben für die Digitalisierung des Krankenhauses auf den Weg gebracht worden. Ende vergangenen Jahres schließlich sei der bundesweit einzigartige Modellstudiengang MEDiC, Medizin in Chemnitz, in Partnerschaft mit der TU Dresden und dem Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden erfolgreich gestartet. 

Die Bewältigung der immensen medizinischen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie, so führte der Oberbürgermeister weiter aus, wurde durch die umsichtige und beherzte Vorgehensweise von Dirk Balster flankiert. Er unterstrich in dem Zusammenhang die Übernahme der Koordinierungsaufgaben für die Verteilung der COVID-19-Patienten auf insgesamt 29 Kliniken in Südwestsachsen gleich mit Beginn der ersten Welle der Pandemie im Frühjahr 2020.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen