
Bereits seit mehreren Monaten weiß das kriselnde Städtische Klinikum Braunschweig, dass es Verstärkung für den Geschäftsführer Dr. Andreas Goepfert benötigt. Mit einer Doppelspitze sollen die Herausforderungen insbesondere im betriebswirtschaftlich-finanziellen Bereich zukünftig gestemmt werden. Die Suche hat nun vorerst ein Ende: Sascha Altendorf tritt kurzfristig ins Unternehmen ein, wie die Stadt Braunschweig mitteilt.
Das Klinikum stellt mit Altendorf die Geschäftsführung nun neu auf. Der Gesundheitsmanager wird die Position des Geschäftsführers neben Goepfert solange übernehmen, bis dafür eine dauerhafte Besetzung gefunden ist. Der Finanz- und Personalausschuss hat für die Stadt Braunschweig als Gesellschafterin der Bestellung von Altendorf zugestimmt. Zuvor hatte der Aufsichtsrat dies empfohlen. Von allen Seiten gab es eine breite Zustimmung für den Vorschlag. Sobald alle Formalitäten und Beschlüsse vorliegen, kann Altendorf seinen Dienst antreten.
Sascha Altendorf war zuletzt als Geschäftsführer des Marienhaus Klinikums Mainz tätig. Zuvor arbeitete der 49-Jährige mehrere Jahre als Geschäftsführer bei der Immanuel Albertinen Diakonie in Hamburg. Zudem sammelte er auch umfangreiche Erfahrung im privaten Kliniksektor, u. a. in leitender Position im Verbund der Schön Kliniken und den Asklepios Kliniken.
„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Dr. Andreas Goepfert sowie den engagierten Kolleginnen und Kollegen des Klinikums Braunschweig“, so Altendorf. Seiner neuen Aufgabe in der Doppelspitze sehe er mit großer Motivation entgegen.
Das Verfahren für die dauerhafte Besetzung der neuen Position des kaufmännischen Geschäftsführers läuft bereits und soll im ersten Quartal 2026 abgeschlossen werden, wie die Stadt weiter mitteilt. Die Personalie Altendorf bleibe davon unberührt.







Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen