Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Neuer PostenWer wird Sanierungsvorstand bei den MKK?

Neue Führungsstruktur für den Turnaround: Die Mühlenkreiskliniken wollen einen erfahrenen Sanierungsexperten in den Vorstand holen, um die Restrukturierung zu beschleunigen. Ein weiterer Vorstandsposten ist ebenfalls Thema.

Fahnen Mühlenkreiskliniken
Mühlenkreiskliniken
Mühlenkreiskliniken

Der Verwaltungsrat der Mühlenkreiskliniken (MKK) will die aktuelle Restrukturierungsphase deutlich beschleunigen. Wie Landrat und Verwaltungsratsvorsitzender Ali Doğan am 10. Juli 2025 in Minden bekanntgaben, soll ein weiterer Vorstandsplatz mit einem erfahrenen Sanierungsexperten auf Zeit besetzt werden. Ziel sei es, die umfassenden Konsolidierungsanstrengungen nach etwa zwei Jahren interner Umstrukturierung zu intensivieren. Seit Beginn des Prozesses konnten Einsparungen in Höhe von rund 20 Millionen Euro erzielt werden. Zuletzt entfiel laut Doğan ein mit Rückstellungen verbundener Sondereffekt.

Der neue Sanierungsvorstand solle Struktur- und Transformationsprozesse „unterhalb des Vorstandsvorsitzenden“ verantworten und „mit klarem Ziel eines mittelfristig ausgeglichenen Betriebsergebnisses“ arbeiten. Der strategisch übergeordnete Vorstandchef Olaf Bornemeier werde weiter die Gesamtverantwortung tragen, während die Geschäftsführer vor Ort die operative Leitung innehielten. Die Stelle werde im Spätsommer besetzt. Voraussetzungen: nachweisliche Erfahrungen in vergleichbaren Klinik‑Sanierungsfällen.

Zugleich wurde das reguläre Berufungsverfahren für das frei gewordene zweite Vorstandsamt – ehemals Medizinvorstand Dr. Jörg Noetzel – wieder aufgenommen. Ein formaler Abschluss sei realistischerweise erst Ende 2026 zu erwarten – idealerweise zeitlich abgestimmt mit dem Ausstieg des Sanierungsvorstands.

Mehr zum Thema:

Seit Jahren negative Bilanzen

Die Mühlenkreiskliniken verzeichnen seit 2023 trotz umfangreicher Maßnahmen weiterhin erhebliche Defizite: Nach zunächst geplantem Minus von rund 26 Millionen Euro für 2023 rechnet man inzwischen auch für 2024 mit einem Fehlbetrag von etwa 13 Millionen Euro. Auch 2025 wird mit einem Fehlbetrag in Millionenhöhe gerechnet.

Die angespannte Lage der Haushalte der Städte und Gemeinden sowie des Kreises Minden-Lübbecke zwingen uns jedoch zum Handeln.

„Die angespannte Lage der Haushalte der Städte und Gemeinden sowie des Kreises Minden-Lübbecke zwingen uns jedoch zum Handeln“, so der Landrat. Die Gebietskörperschaften hätten zwar zugesagt, temporäre Defizite zu stützen, doch mittelfristig seien ausgeglichene Jahresabschlüsse erforderlich.

Einschnitte unumgänglich

Doğan betonte, dass medizinische und pflegerische Bedürfnisse bei allen Maßnahmen weiterhin im Mittelpunkt stünden. „Wenn wir uns ausschließlich an ökonomischen Maßstäben orientieren würden, entfiele die Begründung für eine kommunale Trägerschaft“, so der Verwaltungsratsvorsitzende. Dennoch seien Einschnitte unumgänglich.

Wenn wir uns ausschließlich an ökonomischen Maßstäben orientieren würden, entfiele die Begründung für eine kommunale Trägerschaft.

Unberührt von der Personalentscheidung bleibt der angestrebte Neubau in Lübbecker Land und Bad Oeynhausen. Langfristig seien diese Projekte aus Versorgungs- und Wirtschaftsperspektive unverzichtbar. Ohne Neubauten würde das Johannes Wesling Klinikum Minden perspektivisch zum „einzigen Versorger in der Region“, so Doğan.

Hintergrund

Seit 2023 schreibt das kommunale Klinikunternehmen MKK durch sinkende Patientenzahlen und gestiegene Kosten rote Zahlen; allein 2023 war ein Defizit von 26,1 Millionen Euro im Wirtschaftsplan vorgesehen. 2024 fiel das Minus dank einmaliger Steuerrückstellung geringer aus (13,3 Millionen statt 23,7 Millionen Euro), dennoch mussten erneut Einsparungen von mehreren Millionen vorgenommen werden. Ziel der Restrukturierung ist mittelfristig ein ausgewogenes Finanzergebnis – trotz anhaltenden Fachkräftemangels etwa im Pflege- und OP-Bereich .

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen