
Die Position bleibt gleich, aber Dr. Jörg Noetzel zieht Darmstadt künftig Minden vor. Der Medizinische Vorstand der Mühlenkreiskliniken (MKK) habe den Verwaltungsrat gebeten, seinen Vertrag aus familiären Gründen aufzulösen, teilt der kommunale Klinikkonzern mit. Noetzel habe ihm kürzlich in einem Gespräch die Beweggründe für seinen Wechsel erläutert, sagt der Landrat und MKK-Verwaltungsratsvorsitzende Ali Doğan: „Auch wenn ich seine Entscheidung als Landrat sehr bedaure, kann ich sie als Familienmensch durchaus nachvollziehen.“
Gleiche Position am Klinikum Darmstadt
Noetzel wird ans Klinikum Darmstadt wechseln und bei dem kommunalen Maximalversorger in der Rhein-Main-Region Medizinischer Geschäftsführer werden. Als er 2021 die Entscheidung getroffen habe, an die Mühlenkreiskliniken zu gehen, „war noch nicht absehbar, dass sich meine Lebensumstände ändern würden und ich näher bei meiner Familie sein muss“, erklärt Noetzel.
Der 60-Jährige war im August 2021 als Medizinischer Vorstand zu den Mühlenkreiskliniken gekommen und habe gleich zu Beginn seiner Tätigkeit einen wesentlichen Anteil daran gehabt, dass dem Konzern mit dem Konzept zur Weiterentwicklung der Mühlenkreiskliniken durch das Land Nordrhein-Westfalen ein hoher Förderbetrag in Aussicht gestellt wurde, teilen die MKK mit. Während seiner Amtszeit seien zahlreiche Veränderungen im medizinischen und pflegerischen Bereich angestoßen und umgesetzt worden, beispielsweise die Reorganisation der Führungsstruktur der Häuser mit gleichzeitiger Einrichtung einer Konzern-Pflegedirektion und der Implementierung eines Prozess- und OP-Managements.
Der genaue Wechseltermin ist noch offen
Das Klinikum Darmstadt gehört wie die Mühlenkreiskliniken zu den großen deutschen Krankenhäusern in kommunaler Trägerschaft. Das 1000-Betten-Haus bietet mit rund 3350 Beschäftigten das gesamte medizinische Spektrum an – von der Grundversorgung bis zur Hochleistungsmedizin. Als Mitglieder der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser sind die Mühlenkreiskliniken und das Klinikum Darmstadt eng verbunden.
Wann genau Noetzel wechseln wird, stehe noch nicht fest, heißt es in Minden weiter. Darüber werde als nächstes im Verwaltungsrat beraten, sagt Landrat Doğan: „Als Vorsitzender des Verwaltungsrates werde ich zu gegebener Zeit einen Vorschlag zum weiteren Verfahren machen.“
Die Position in Darmstadt ist momentan unbesetzt
Das Klinikum Darmstadt teilt derweil mit, Noetzel werde spätestens im Herbst 2023 kommen. Seit dem Ausscheiden von Prof. Dr. Nawid Khaladj zum 1. Januar 2023 ist die Position des Medizinischen Geschäftsführers in Darmstadt frei.
Clemens Maurer, Sprecher der Geschäftsführung in Darmstadt, sieht die Klinikleitung mit Noetzels Start dann „wieder bestens besetzt“. Es gelte jetzt, das Klinikum gut auf die anstehende Krankenhausreform und die Ambulantisierung auszurichten, betont Maurer: „Dr. Noetzel kann hierbei aus den Reformansätzen in Nordrhein-Westfalen erste Erfahrungen mit einbringen.“
Zur Person
Der 60-jährige Jörg Noetzel ist gebürtiger Braunschweiger. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Nach seinem Medizinstudium an der Freien Universität Berlin sowie seiner Anerkennung als Facharzt für Chirurgie absolvierte er berufsbegleitend an der Fachhochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin einen Studiengang im Klinikmanagement. Seine ärztliche Promotion schloss er an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen an. Noetzels Laufbahn im Klinikmanagement begann 2001 am Robert-Bosch-Krankenhaus als Leiter der Stabsstelle Medizincontrolling sowie Referent des Ärztlichen Direktors. Nach leitenden Funktionen an Kliniken in Heidelberg und Stuttgart ist er seit 2013 als Medizinischer Geschäftsführer tätig.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen