
Spätestens seit den Preisentwicklungen 2022 ist das Thema Energieeinkauf im Gesundheitswesen in den Fokus gerückt. Daher gibt diese Folge detaillierte Einblicke, wie der Energieeinkauf erfolgreich gestaltet werden kann. Hier die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Gespräch von Dr. Kerstin Stachel und Wilfried Rademaker:
- Keine Excel-Tabellen mehr: Digitale Lösungen sind das A und O für den modernen Energieeinkauf.
- Strom und Gas sind Börsenprodukte
- So bleibt es vergaberechtskonform: Einfach eine Preisformel ausschreiben.
- Timing ist alles: Der Einkauf an der Börse erfordert Planung. Das Risiko kann durch den Einkauf zu verschiedenen Zeitpunkten gestreut werden.
Über den Podcast
Was macht das Gesundheitswesen so magisch? Wie baut man einen professionellen Klinik-Einkauf auf? Welche Auswirkungen haben AI und New Work auf das Krankenhaus von morgen? Über diese und viele andere Themen diskutieren Dr. Kerstin Stachel und Lennart Eltzholtz mit ihren Gästen. Mehr auf healthcarebrain.eu. In ihrem Buch „Supply it: Praxisguide für Einkauf und Logistik im Krankenhaus“ können Hörerinnen und Hörer zudem die Podcastinhalte weiter vertiefen.






Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen