Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Themenwelt Podcast

Podcast „Das Krankenhaus der Zukunft“Was die KI von Doctolib kann und was (noch) nicht

Fragmentierte Patientenpfade, Medienbrüche und überlastete Fachkräfte – wie können Kliniken diese Hürden überwinden? Dr. Tobias Krick spricht in unserer neuen Podcastfolge mit Cornelius Wurm von Doctolib über digitale Plattformen und KI, die den Klinikalltag verändern sollen. Ein realistischer Blick auf Chancen und Grenzen.

kma Podcast mit Cornelius Wurm
Thieme/Doctolib
Diesmal zu Gast: Cornelius Wurm von Doctolib.

Die Versorgung über Sektorengrenzen hinweg ist komplex und fehleranfällig. In dieser Episode diskutiert Dr. Tobias Krick mit Cornelius Wurm von Doctolib, wie digitale Plattformen und KI helfen können, Informationsbrüche zu vermeiden, Prozesse zu beschleunigen und Ärzten mehr Zeit für Patienten zu geben. Welche Lösungen sind heute schon Realität und wo liegen die größten Herausforderungen?

Diese Episode ist eine exklusive Kooperationsfolge mit unserem Partner Doctolib. Mehr Informationen zu den KI-Assistenten und intersektoralen Patientenpfaden gibt es hier.

 

Über den Podcast

Wie zukunftstauglich ist eigentlich unser Gesundheitswesen? Und welche Vision können verschiedene Klinikbereiche auf Basis ihrer Ausgangslage verfolgen, um sich nachhaltig und krisenfest aufzustellen? Expertinnen und Experten aller Gesundheitsbereiche stehen Host Dr. Tobias Krick dazu in unserem neuen Podcast „Das Krankenhaus der Zukunft“ monatlich Rede und Antwort.

Wenn Sie keine Folge verpassen wollen, dann abonnieren Sie unseren Podcast auf Spotify oder Apple Podcasts. Für Feedback, Rückfragen und Kooperationen erreichen Sie uns unter kma-podcast@thieme.de.

SortierungNutzungs­bedingungen
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen