Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Themenwelt Podcast

Podcast „Healthcare Brain"Vorbereitung ist alles – so gelingt jede Verhandlung

Verhandlungsführung will gelernt sein. Kerstin Stachel und Lennart Eltzholtz beantworten Hörerfragen und erläutern, wie man sich perfekt vorbereitet und souverän Forderungen stellt – sowohl in Präsenz als auch online.

HealthCareBrain
The Graphics Planet
Der Podcast von Dr. Kerstin Stachel und Lennart Eltzholtz.

In der Folge 31 des HealthCareBrain Podcasts beantworten Kerstin Stachel und Lennart Eltzholtz Hörerfragen rund um das Thema Verhandlungsführung. Ein Überblick der Themen:

  • Die wichtigsten Phasen einer Verhandlung: Wie strukturiert man eine Verhandlung optimal? Welche Rolle spielen Begrüßung, Smalltalk und wie platziert man geschickt seine Forderungen?
  • Perfekte Vorbereitung: Was sollte man im Vorfeld recherchieren? Warum es wichtig ist, nicht nur die Zahlen im Kopf zu haben, sondern auch offen für kreative Lösungsansätze zu bleiben.
  • Forderungen klar formulieren: Mit der TAF-Technik (Teaser, Argument, Forderung) können Forderungen überzeugend vorgetragen und psychologisch geschickt verhandelt werden.
  • Online vs. Präsenzverhandlungen: Wann sollte man auf persönliche Meetings bestehen und wann reicht eine Online-Verhandlung?

Das Fazit: In guten Verhandlungen geht es um viel mehr als nur den Preis. Präsenz und Achtsamkeit sind oft der Schlüssel zum Erfolg. Verhandlungen sind dynamisch, geprägt von Stimmungen und individuellen Erwartungen – wer im Moment bleibt, kann besser auf unerwartete Wendungen reagieren und kreative Lösungen finden.

Über den Podcast

Was macht das Gesundheitswesen so magisch? Wie baut man einen professionellen Klinik-Einkauf auf? Welche Auswirkungen haben AI und New Work auf das Krankenhaus von morgen? Über diese und viele andere Themen diskutieren Dr. Kerstin Stachel und Lennart Eltzholtz mit ihren Gästen. Mehr auf healthcarebrain.euIn ihrem Buch „Supply it: Praxisguide für Einkauf und Logistik im Krankenhaus“ können Hörerinnen und Hörer zudem die Podcastinhalte weiter vertiefen. 

Hier geht es zu den weiteren Folgen.

SortierungNutzungs­bedingungen
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen