„Die Medica mischt Medizin und Technik. Ein guter Arzt braucht beides – und deshalb ist die Medica für mich ein Pflichttermin“, erklärt Michael Forsting, Medizinischer Direktor der Zentralen IT an der Uniklinik Essen. Medizintechnik ist das Zugpferd der Medica, das bestätigt auch eine Umfrage unter den Besuchern. Doch das Thema Digitalisierung gewinnt auf der Medica rasant an Bedeutung. Von Wearables über Health-Apps zu Big Data – die Erfassung und Auswertung von Patientendaten ist auf den Veranstaltungen und Ständen ein Schwerpunkt. „Es ist nicht die Frage, ob die Digitalisierung in die Gesundheitsbranche Einzug hält, sondern wie“, unterstreicht Jochen Werner, Ärztlicher Direktor der Uniklinik Essen, „die Medica weist hier einen Weg“.
Medica-Besuch vor Großeinkauf
Es gibt aber auch etliche Klinikmanager die mit einem ganz konkreten Arbeitspaket zur Medica reisen, wie etwa Thomas Lippmann, Geschäftsführer der Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau. Im kma Interview erklärt er: „Bei uns steht die Komplettsanierung des 160-Betten-Hauses in Weilheim an – wir investieren 35 Millionen Euro und erneuern damit Stationen, OP-Säle und die Fassade. Das ist – über die nächsten vier Jahre – sozusagen eine OP am offenen Herzen. Jetzt hat die Phase begonnen, in der wir Angebote für Produkte anschauen. Auf der Medica suchen wir Produkte für den OP, die Notaufnahme und die Zentralsterilisation. Dazu führe ich Gespräche mit Herstellern.“ Lippmann reist zusammen mit seinem Technischen Leiter und dem Bauleiter zur Medica. Zehn Termine hat er an zwei Tagen, doch wenn es geht, will er sich trotzdem die Zeit nehmen und durch die Ausstellerhallen schlendern: „Es faszinieren mich immer technische Neuerungen im Medizinsektor, die in Zusammenhang mit Smartphones stehen, die lasse ich mir dann auch gerne erklären.“
KKC: Netzwerkplattform für Manager
Für Klinikmanager gibt es mehrere Anlaufpunkte auf der Medica. Einer ist der Stand des Krankenhaus-Kommunikations-Centrums. „Die Medica bietet uns seit jeher einen idealen Standort für den interdisziplinären Gedankenaustausch zu aktuellen Themen“, erklärt Manfred Kindler, Präsident des KKC. Der KKC-Stand ist wie in den letzten Jahren in der Halle 15 A05/06 zu finden. Neben vielen weiteren Veranstaltungen findet auch der Deutsche Krankenhaustag im Rahmen der Medica statt.
Ausgehtipps: Chillen in Düsseldorf
kma wünscht den Messe-Besuchern, dass sie wertvolle Informationen und Kontakte mit nach Hause nehmen. Wenn Sie abseits der Hallen ausspannen, netzwerken oder einfach gut essen und trinken wollen, haben wir außerdem etwas für Sie: Unsere Ausgehtipps für Düsseldorf. Und natürlich berichten wir aktuell auf kma-online über das Treiben und die Neuheiten auf der Medica.

Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen