
„Made in Europe“ – das ist gerade ein viel diskutiertes Label, wenn es um sichere Kommunikation im Gesundheitswesen und Cloudangebote geht. Drei Firmen haben sich jetzt genau das auf die Fahnen geschrieben und eine deutsch-österreichische Allianz verkündet: Gemeinsam versprechen die Unternehmen X-tention, Famedly und StackIT eine innovative TI-Messenger-Lösung für das Gesundheitswesen.
Durch ihre strategische Partnerschaft entstehe eine sichere und leistungsstarke Cloud-basierte Kommunikationsplattform für die digitale Kommunikation im medizinischen Umfeld, heißt es in einer Mitteilung. Das Trio stehe für sichere Kommunikation, Cloud-Technologie und IT-Betrieb und ermögliche zudem, den von der Gematik zertifizierten TI-Messenger von Famedly in der europäischen Cloud bereitzustellen. Nutzer profitierten dabei unter anderem von Georedundanz, Autoscaling und hohen Sicherheitsstandards, heißt es weiter.
Digitale Souveränität
Die Kooperation setze ein Zeichen für digitale Souveränität in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten. So werde die Plattform in einer europäischen Cloud betrieben und erfülle höchste Sicherheitsanforderungen, betonen die drei Partner – „mit gleicher Qualität und Kostenstruktur wie internationale Hyperscaler“.
Es entstehe „eine europäische Kommunikationsplattform, die Sicherheit, Skalierbarkeit und digitale Souveränität im Gesundheitswesen neu definiert“, erklärt X-tention-Geschäftsführer Bernhard Kronsteiner. Der IT-Dienstleister stelle in der Allianz sicher, dass die Lösung in bestehende Systeme integriert werde. Zudem stehe sein Team für die Implementierung und den Betrieb.
Famedly als zweiter Partner ist der TI-Messenger-Anbieter, den die Gematik als ersten zugelassen hatte. Nach Firmenangaben ist der Messenger aktuell in zahlreichen Einrichtungen wie Unikliniken, Krankenhäusern und Pflegediensten sowie mehr als 13 000 Apotheken im Einsatz. Das Angebot werde kontinuierlich weiterentwickelt, so Geschäftsführer Dr. Philipp Kurtz – ein Beispiel seien medizinische Anordnungen, die direkt im Messenger erstellt, mit der Telematik-ID versehen und als PDF exportiert werden.
Das zu Schwarz Digits gehörende StackIT schließlich stelle mit seiner C5-zertifizierten Cloud-Infrastruktur eine sichere und souveräne Umgebung bereit, betont Senior Executive Leader Claudia Alsdorf. Sie entspreche europäischen Sicherheits- und Datenschutzstandards und gewährleiste Ausfallsicherheit durch redundante Rechenzentren in Deutschland.









Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen