
Es ist etwas bisher Einmaliges in Deutschland, und vielleicht braucht der Deal auch deshalb noch etwas mehr Zeit: Die trägerübergreifende Kooperation die das kommunale Klinikum Darmstadt und das konfessionelle Agaplesion Elisabethenstift gerade schmieden, ist auf das erste Halbjahr 2025 verschoben worden. Eigentlich sollte die Holding, die beide Häuser unter einem Dach vereint, zum 1. Januar 2025 gegründet werden.
So hatten es die Gesellschafter – die Stadt Darmstadt und der evangelische Gesundheitskonzern Agaplesion – Anfang Juli verkündet, als sie ihren „Letter of Intent“ öffentlich machten. Auf die Gründung der Holding arbeite die Projektgruppe weiter hin, heißt es jetzt in einer gemeinsamen Erklärung. Aktuell beschäftige sie sich „mit richtungsweisenden Fragestellungen, um ein nachhaltiges Gesamtkonzept“ dafür zu entwickeln. Allerdings beinhalte dieser Prozess umfangreiche Prüfungen der Gesellschaften und sei sehr zeitintensiv. Deshalb werde verschoben.
„Es ist ein komplexes Verfahren, und es braucht mehr Zeit, alle offenen Detailfragen gewissenhaft zu prüfen und zu guten Lösungen zu kommen“, erklärt Darmstadts Klinikdezernent und Stadtkämmerer André Schellenberg. Zeit brauchten auch die Gremien, „sich mit den Inhalten auseinandersetzen zu können, damit dann am Ende hoffentlich die notwendigen Beschlüsse in den Gremien gefällt werden können“, so Schellenberg.
Die Holding wollen die Gesellschafter nach ihren Angaben vom Juli zu jeweils 50 Prozent bilden. „Uns allen war von Beginn an klar, dass der Weg zu einer gemeinsamen Holding von vielen Faktoren abhängt und eine flexible Vorgehensweise erfordert“, betont Agaplesion-Vorstandschef Dr. Markus Horneber. Alle Mitglieder in der Projektgruppe arbeiteten „intensiv und vertrauensvoll an den nächsten Schritten“.
In regelmäßigen Gesprächsrunden mit den Geschäftsführern in beiden Häusern gebe es für alle Beschäftigten die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand des Projektes zu informieren, Rückfragen zu stellen und Feedback zu geben.







Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen