Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

MarienhospitalMatthias Wagner kommt mit „Knappschafts-Mission“ nach Bottrop

Im Marienhospital Bottrop hat jetzt Matthias Wagner als Geschäftsführer das Sagen. Das Haus fusioniert gerade mit dem Knappschaftskrankenhaus, und Wagner soll es in den Verbund der Knappschaft Kliniken integrieren.

Matthias Wagner
Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH
Matthias Wagner war zuletzt Geschäftsführer des Knappschaftsklinikums Saar.

Es verändert sich gerade viel im Marienhospital Bottrop. Am 1. Februar 2025 ist Matthias Wagner als neuer Geschäftsführer gestartet und hat Dr. Ulrike Ellebrecht abgelöst, die sich nach 23-jähriger Tätigkeit von ihrer Doppelrolle als kaufmännische Geschäftsführerin und ärztliche Direktorin des Hauses verabschiedet hat.

Wagner hat jetzt vor allem eine Aufgabe: Er wird das Marienhospital in den Verbund der Knappschaft Kliniken integrieren. Das 310-Betten-Haus, das bislang in Trägerschaft der katholischen Pfarrei St. Cyriakus ist, fusioniert mit dem von der Bettenzahl in etwa gleich großen Knappschaftskrankenhaus Bottrop.

Mehr zum Thema:

Der neue Geschäftsführer kennt den Verbund gut. Wagner arbeitet mittlerweile seit mehr als zehn Jahren für die Knappschaft Kliniken und hat zuletzt übergangsweise das Knappschaftsklinikum Saar geleitet. Davor war er Krankenhausdirektor am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum.

Mit seiner Expertise und seinem visionären Führungsstil werde er jetzt „die strategische Ausrichtung des Marienhospitals weiter vorantreiben und die Qualität der patientenorientierten Versorgung – unter Berücksichtigung der Krankenhausreform – sicherstellen“, heißt es in einer Mitteilung zu seinem Amtsantritt. Wagner selbst sagt, er sei „stolz darauf, das Marienhospital in dieser spannenden Phase begleiten zu dürfen“.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen