Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Kaufmännischer VorstandPetersen verlässt vorzeitig die Unimedizin Rostock

Dass Vorstand Christian Petersen und die Unimedizin Rostock getrennte Wege gehen werden, ist bereits bekannt. Nun räumt Petersen seinen Platz schon Ende Juni. 

Christian Petersen
Unimedizin Rostock
Wird sich demnächst einer neuen Aufgabe im Gesundheitswesen widmen: Christian Petersen.

Die Universitätsmedizin Rostock (UMR) muss in der nächsten Zeit mit einer Interimslösung auf dem Posten des kaufmännischen Vorstands auskommen. Christian Petersen, seit Ende 2020 im Amt, wird dies Ende Juni vorzeitig abgeben, wie die UMR mitteilt. Bereits vergangenes Jahr hatten sich beide Seiten darauf geeinigt, den Ende November 2025 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.

Christian Petersen will sich nun wohl früher als geplant neuen Herausforderungen im Gesundheitswesen stellen. Dass sein Vertrag nicht verlängert werden soll, lag an unterschiedlichen Auffassungen über die langfristige strategische Ausrichtung der UMR. Der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Tilmann Schweisfurth dankt Petersen und seiner loyalen sowie engagierten Arbeit in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Er habe wesentlich dazu beigetragen, einen Kurs der Stabilität und des Wachstums einzuschlagen.

Mehr zum Thema:

Vorstandschefin Dr. Christiane Stehle fügt hinzu: „Christian Petersen hat mit seinem klaren Blick für wirtschaftliche Zusammenhänge und seiner Fähigkeit, tragfähige Lösungen zu entwickeln, im Vorstandsteam wichtige Impulse für die Modernisierung unserer Strukturen gesetzt. Ich danke ihm für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und sein persönliches Engagement.“

Herausfordernde Zeiten

Sein Amt trat Petersen im Dezember 2020 an. Neben der Corona-Pandemie musste er mit hoher Inflation und gestiegenen Kosten umgehen, die sich auch auf die Baumasterplanung der UMR auswirkten. Während seiner Amtszeit konnte er sichtbare Erfolge erzielen: wirtschaftliche Stabilisierung, die Umsetzung wichtiger Digitalisierungsprojekte, ein gezielter Personalzuwachs sowie Fortschritte bei der baulichen Weiterentwicklung. 2022 wurde beispielsweise der Neubau des Notrallzentrums eröffnet.

„Ich verlasse die Universitätsmedizin Rostock mit gutem Gewissen“, erklärt Christian Petersen. Gemeinsam mit dem Team habe er wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Auch für die Umsetzung der Krankenhausreform seien Grundlagen gelegt worden.

Bis zur Neubesetzung des Vorstandsposten wird es laut UMR eine Interimslösung geben.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen