Mit einem Gratis-Haarschnitt, einem kostenlosen Mittagstisch und anderen Willkommensangeboten hatte das Dorf Lette im Münsterland deutschlandweit um einen neuen Landarzt geworben.
Wenn Diäten nicht mehr helfen, legen sie sich immer öfter unters Messer: Adipositas-Patienten, die ihr Übergewicht in die Knie zwingt. Denn Fettleibige leiden oft unter schweren Folgekrankheiten - und unter der Verachtung ihrer Mitmenschen.
Die Ferien beginnen, doch der Erholungseffekt bleibt aus - diese Erfahrung machen immer mehr Menschen, die in ihrem Beruf überdurchschnittlich gefordert sind.
Das Biotechnologie-Unternehmen Morphosys hat nach einem erwarteten Verlust im zweiten Quartal seine Umsatz- und Gewinnziele für das laufende Geschäftsjahr bekräftigt.
Die Folgen ihrer EHEC-Erkrankung sind für die meisten Patienten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nicht so dramatisch wie zunächst befürchtet.
Chronische Herzmuskelschwäche ist eine der häufigsten Todesursachen - Forscher aus Heidelberg und Philadelphia haben nun eine Gentherapie dagegen im Tierversuch getestet.