
Wohin geht die Reise in der deutschen Gesundheitswirtschaft? Pünktlich zur DMEA greifen wir in vier Podcastfolgen die wichtigsten Themen der Messe auf und besprechen, was die Branche bewegt. Zusammen mit unserem Host – Chief Digital Officer der Johanniter Jeremy Dähn – haben wir Expertinnen und Experten rund um das Thema Digitalisierung eingeladen.
Wir starten mit einem Rundumblick auf die Digitalvorhaben in den deutschen Krankenhäusern. Die enormen Summen aus dem Förderprogramm des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) haben ordentlich Schub in die digitale Transformation der Kliniken gebracht. Über 6000 Anträge auf Förderung von IT-Vorhaben wurden inzwischen bewilligt und eine Fördersumme von rund drei Milliarden Euro an die Länder ausgezahlt. Das Geld fließt unter anderem in Projekte zur Einrichtung von Patientenportalen, in Systeme zur elektronischen Dokumentation von Pflege- und Behandlungsleistungen oder in die Etablierung eines digitalen Medikationsmanagements.
Doch Geld allein löst nicht alle Probleme – nach den bewilligten Finanzierungen müssen Lösungen für die nächsten Herausforderungen gefunden werden: Ob Personalmangel im Anbieterbereich oder der Frage – wer eigentlich die künftige Wartung der neuen digitalen Infrastruktur und Softwarelösungen finanziert.
Jetzt reinhören auf Spotify und Apple Podcasts!




Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen