Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Ludwigsburg-BietigheimMarcus Herbst löst bei der RKH Frank Ohi ab

Die RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim werden künftig von Marcus Herbst geführt. Der Manager kehrt dafür nach sieben Jahren den BG Kliniken den Rücken. Bei der RKH folgt er auf Frank Ohi.

Marcus Herbst
RKH Gesundheit
Marcus Herbst wird Geschäftsführer der RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim.

Die RKH Gesundheit hat nach dem Abgang von Anne Matros wieder eine langfristige Führungslösung für die Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gefunden: Zum 8. September 2025 übernimmt Marcus Herbst dort die Position des Klinikgeschäftsführers, teilt der Verbund mit. Herbst löst Frank Ohi ab, der die Klinikgesellschaft als Regionaldirektor derzeit interimistisch leitet.

Für seine neue Rolle verlässt Herbst die BG Kliniken. In den vergangenen sieben Jahren war er in der Geschäftsführung der BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH für den Standort Tübingen verantwortlich. Er gehe auf eigenen Wunsch, heißt es in einer Mitteilung der BG Kliniken. Sein Abschied werde mit Bedauern aufgenommen.

„Er hinterlässt Spuren, auf die wir mit Stolz und Dankbarkeit zurückblicken“, erklärt Ingo Thon, der Geschäftsführer Personal der BG Kliniken. Eine Nachfolge sei noch nicht benannt, die Suche laufe aber bereits und werde „mit hoher Priorität betrieben“. Herbst werde seine Aufgaben noch bis zum offiziellen Austrittstermin zum 31. August weiterführen. Vor seinem Wechsel nach Tübingen war Herbst von 2010 bis 2018 in der kaufmännischen Verantwortung des Karl-Olga-Krankenhauses in Stuttgart.

Mehr zum Thema:

Als ausgebildeter Fachkrankenpfleger und studierter Krankenhausbetriebswirt habe er für die erforderlichen Veränderungen an den Klinikstandorten Ludwigsburg und Bietigheim-Vaihingen „sowohl wirtschaftliche Aspekte als auch die direkten Prozesse der Patientenversorgung im Blick“, teilt sein neuer Arbeitgeber weiter mit. „Die Neuausrichtung der Führungsstruktur ist ein zentraler Bestandteil unserer strategischen Weiterentwicklung“, betont Dietmar Allgaier, Landrat und Vorsitzender des Aufsichtsrats der RKH Gesundheit.

Ergebnisverantwortliche Leitung vor Ort

Eine der wichtigsten Aufgaben des neuen Klinikgeschäftsführers werde es sein, die wirtschaftliche Situation der Klinikgesellschaft kurzfristig zu stabilisieren und aktiv an der Unternehmens- und Medizinstrategie „Gemeinsam Gesundheit gestalten“ mitzuwirken. Diese Strategie soll laut RKH die Weichen für die kommenden fünf Jahre stellen.

„Marcus Herbst übernimmt künftig die ergebnisverantwortliche Leitung vor Ort und trägt maßgeblich zur wirtschaftlichen Konsolidierung bei“, sagt der kaufmännische Geschäftsführer Axel Hechenberger: „Gleichzeitig setzt er, wie alle anderen Klinikgeschäftsführer, unsere gemeinsam entwickelte Strategie gezielt um, um die Kliniken nachhaltig weiterzuentwickeln und zukunftssicher aufzustellen.“

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen