
Der Verbund RKH Gesundheit setzt auf eine neue Führungsstruktur bei seinen Gesellschaften. Grund ist die angespannte finanzielle Situation – ein Defizit von rund 60 Millionen Euro für 2024 steht im Raum. Zukünftig wird es also keine Regionaldirektoren für die Gesellschaften mehr geben, sondern Klinikgeschäftsführer, die direkt bei der Holding angestellt sind. Für die RKH Enzkreis-Kliniken geht ab Mai Fabian Bunzel ins Rennen. Der bisherige Regionaldirektor, der seit Juni 2022 diesen Posten bekleidet, wurde vom Aufsichtsrat der RKH Enzkreis-Kliniken gewählt.
Bunzel studierte an der Universität Hamburg Volkswirtschaftslehre. Außerdem verfügt er über einen Masterabschluss in Health Economics and Health Care Management. Nach seinem Traineeship im Klinikmanagement bei Asklepios startete Bunzel 2018 bei den Sana Kliniken Landkreis Biberach. Dort war er bis 2022 Verwaltungsdirektor, bevor er zum Klinikverbund RKH Gesundheit wechselte.
In seiner neuen Position wird Fabian Bunzel mehr Führungsverantwortung übernehmen und an der Ausarbeitung einer neuen Unternehmens- und Medizinstrategie mitwirken. Seinem Werdegang zufolge ist er dafür bestens vorbereitet. „Die RKH Enzkreis-Kliniken liegen mir am Herzen, und ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam mit der notwendigen Ruhe und Entschlossenheit die wirtschaftliche Stabilisierung der Kliniken vorantreiben können“, so der baldige Klinikgeschäftsführer. Sein Ziel sei es, eine zukunftsfähige medizinische Versorgung sicherzustellen und die Wirtschaftlichkeit der Standorte nachhaltig zu stärken.
Fabian Bunzel hat in Vergangenheit als Regionaldirektor unter Beweis gestellt, dass er die ideale Besetzung für diese Position ist.
Sein Fachwissen und seine Erfahrung werden maßgeblich dazu beitragen, die Qualität der Patientenversorgung zu steigern, heißt es in der Mitteilung des Unternehmens. „Fabian Bunzel hat in der Vergangenheit als Regionaldirektor unter Beweis gestellt, dass er die ideale Besetzung für diese Position ist“, ist sich auch Dr. Marc Nickel, Medizinischer Geschäftsführer der RKH Gesundheit, sicher. Mit der neuen Führungsstruktur setzt der Verbund auf klare Verantwortlichkeiten und kurze Entscheidungswege. Die Geschäftsführer der Kliniken erhalten mehr Entscheidungskompetenz, um schneller auf Veränderungen reagieren zu können.








Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen