Die Median-Gruppe hat Lars Wunder die kaufmännische Leitung der beiden benachbarten Rehabilitationskliniken Berggießhübel und Bad Gottleuba übertragen. Die beiden Häuser sollen künftig als ein Standort betrieben und verwaltet werden.
In den Kreiskliniken in Neumarkt und Parsberg hat Thomas Ebersberger die Position des Ärztlichen Leiters übernommen. Sein Stellvertreter wird Heinz Scholz.
Die Eschborner Ingenieurs- und Projektmanagementgesellschaft Curatis holt sich Michael Frisch als Geschäftsleiter des Bereichs "Senior Living". Der 49-Jährige war zuletzt kaufmännischer Direktor, Prokurist und Mitglied der Betriebsleitung der Klinikum Westfalen GmbH.
Bernadette M. Putz ist zur Geschäftsführerin der St. Vincenz-Krankenhaus GmbH in Paderborn berufen worden. Vorgängerin Katharina Mock ist jetzt Generaloberin der Gemeinschaft der Barmherzigen Schwestern des hl. Vincenz von Paul.
Die drei Kliniken des Ostalbkreises sind zum Jahresbeginn zu den Kliniken Ostalb fusioniert. Die drei bisherigen Klinikdirektoren bilden den Vorstand des neuen Unternehmens.
Thomas Lehnert übernimmt zum 1. Februar die Leitung der Forschungs- und Entwicklungssparte der Lohfert Stiftung. Die Stiftung will nach eigenen Angaben handhabbare Mess- und Managementsysteme in der stationären Krankenversorgung weiterentwickeln.
In der sogenannten Practice Group Healthcare bei Roland Berger leitet Rong ab Februar den Bereich Gesundheitswesen für die Region DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz). Peter Magunia wird weiterhin den deutschen Markt verantworten.
Volker Feldkamp hat die Arbeit als Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Fachpflege Gruppe (DFG) in München aufgenommen. Der ehemalige Rhön-Manager leitet die Geschicke jetzt gemeinsam mit Bruno Crone.
In der Helios Klinik Rottweil tritt Nina Peters zum 1. Februar 2017 als Geschäftsführerin an. Ihr Vorgänger Marcel Koch wechselt in gleicher Funktion ins sächsische Aue.
Seit Januar ist Hubert Mayer, Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie und Notfallmedizin, der neue Klinikdirektor der Fachklinik Josefinum, die der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg (KJF) gehört.
Thomas van den Hooven (45) wird zum 1. Juli 2017 neuer Pflegedirektor am Universitätsklinikum Münster (UKM). Er übernimmt zu dem Datum offiziell den Posten von Michael Rentmeister, der dann in den Ruhestand geht.
Katja Lindel hat zum ersten Januar ihr Amt als neue Klinikdirektorin für die Radioonkologie und Strahlentherapie des Städtischen Klinikums Karlsruhe angetreten.
InterSystems ist ein internationaler Softwareanbieter, der vernetzte Gesundheits- und Versorgungsgemeinschaften…
Philips vernetzt Daten, Technologien und Menschen
Die Medizin macht täglich Fortschritte. Damit steigen auch die…
RECOM versteht sich als Ansprechpartner für qualitative und innovative digitale Produkte und Dienstleistungen im…