
Die Mediclin AG hat im Geschäftsjahr 2024 ihren Konzernumsatz um 2,6 Prozent auf 748,8 Millionen Euro (Vorjahr: 730,1 Millionen Euro) gesteigert. Das Konzernbetriebsergebnis erreichte 53,5 Millionen Euro und lag damit 40,8 Millionen Euro über dem Vorjahreswert (Vorjahr: 12,7 Millionen Euro). In 2023 war das Konzernbetriebsergebnis aufgrund von Abschreibungen auf Geschäfts- oder Firmenwerte im Segment Akut mit 33,1 Millionen Euro stark belastet. Das Umsatzwachstum und das Konzernbetriebsergebnis liegen am oberen Ende der im Januar 2025 erneuerten Jahresprognose (1,0 Prozent bis 3,0 Prozent und 48,0 bis 54,0 Millionen Euro).
Tino Fritz, CFO von Mediclin kommentiert: „Das Umsatzwachstum und die positive Entwicklung des Konzernbetriebsergebnisses unterstreichen unsere operative Leistung im zweiten Halbjahr 2024. Das Konzern-EBIT von 53,5 Millionen Euro ist das Ergebnis des großartigen Einsatzes der gesamten Belegschaft der Mediclin.“
Entwicklung in den Segmenten
Im Segment Postakut erhöhte sich der Umsatz um 7,6 Prozent auf 485,4 Millionen Euro (Vorjahr: 451,2 Millionen Euro). Dabei wurde ein Betriebsergebnis von 52,3 Millionen Euro erzielt (Vorjahr: 52,7 Millionen Euro), was einem Rückgang von 0,4 Millionen Euro bzw. 0,8 Prozent entspricht. Die Umsatz- und Ergebnisentwicklung des Segments Postakut ist auch durch einen Beitrag der in 2024 zugekauften Reha-Klinik am Sendesaal positiv beeinflusst.
Im Segment Akut wurde ein Umsatz in Höhe von 234,9 Millionen Euro erzielt (Vorjahr: 254,0 Millionen Euro). Der Rückgang des Umsatzes ist im Wesentlichen auf den Verkauf des ehemaligen Mediclin Herzzentrums Coswig zurückzuführen. Dieses wird nun von der Johannesstift Diakonie betrieben. Das Segmentbetriebsergebnis betrug -0,6 Millionen Euro in 2024 nach -39,9 Millionen Euro in 2023. In 2023 wurde es durch Abschreibungen von Geschäfts- oder Firmenwerten mit 33,1 Millionen Euro stark belastet.
Pflege und Service sind nun eigenständige Segmente
Im Rahmen einer Neuausrichtung der Segmentberichterstattung wurde das bisherige Segment „Sonstige Aktivitäten“ in die beiden eigenständigen Segmente „Service“ und „Pflege“ aufgeteilt. Diese Umstrukturierung ermögliche es, gezielter auf die spezifischen Anforderungen und Wachstumschancen in diesen Bereichen einzugehen.
Der Umsatz des Segments Pflege stieg im Berichtsjahr auf 23,4 Millionen Euro (Vorjahr: 21,3 Millionen Euro), während das Betriebsergebnis des Segments Pflege wie im Vorjahr 0,2 Millionen Euro erreichte.
Im Segment Service ist der Umsatz um 13,3 Millionen Euro auf 94,6 Millionen Euro gestiegen. Das Segmentbetriebsergebnis lag mit 1,7 Millionen Euro um 2,0 Millionen Euro über dem Vorjahr (Vorjahr: -0,3 Millionen Euro).
Mitarbeitende und Investitionen
Die Zahl der Mitarbeitenden (gerechnet in Vollzeitkräften) betrug im Berichtsjahr 2024 durchschnittlich 6889 (Vorjahr: 7016 Vollzeitkräfte). Mediclin investierte im Jahr 2024 mit Bruttoinvestitionen in Höhe von 46,2 Millionen Euro in die Zukunft des Konzerns (Vorjahr: 38,8 Millionen Euro).
Geschäftsbericht
Der Geschäftsbericht 2024 ist ab dem 28. März 2025 unter www.mediclin.de in Deutsch und Englisch abrufbar.








Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen