Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Themenwelt Podcast

Podcast „kma Kompass“Wie sich Kliniken vor Cyberangriffen schützen können

Unsere Gesundheitsdaten gilt es zu schützen - und zwar bestmöglich, denn Cyberangriffe auf unsere Gesundheitsinfrastruktur wird es in jedem Fall geben. Wie das funktioniert, diskutieren Host Jeremy Dähn und Eileen Walther, Country Managerin des Sicherheitsdienstleisters Northwave.

kma Kompass Staffel 1
Thieme/Fotostudio-Charlottenburg

Die neuesten Forschungsergebnisse stehlen, Patientendaten weiterverkaufen oder kritische Systempunkte der Klinik lahmlegen - der Gesundheitssektor bietet verschiedenste Angriffspunkte für digitale Kriminalität. Doch eins steht fest: Patientendaten sind begehrte Hehlerware auf dem digitalen Schwarzmarkt.

Schaden kann dabei nicht nur durch den Handel mit gestohlene Gesundheitsdaten angerichtet werden. Auch Identitätsdiebstahl, Erpressung oder die Veröffentlichung stigmatisierender Erkrankungen haben schwerwiegende Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen.

Geschädigte sind neben den individuellen Patienten, die Klinken aber auch das gesamte Gesundheitssystem. Denn jeder erfolgreiche Cyber-Angriff auf ein Krankenhaus kratzt auch am Ruf und dem Vertrauen in die deutsche Gesundheitsdatenstruktur. Es stellt sich also die Frage, wo die Schwachstellen in den Kliniken liegen und wie sich Betreiber zum Beispiel vor Schadsoftware, sogenannter Ransomware, schützen können.

Zu diesem Thema haben wir Digitalexpertin Eileen Walther eingeladen. Sie war über 10 Jahre als Teamleiterin und später Strategische Beraterin für Cyberkriminalität bei der niederländischen Polizei tätig. Jetzt sorgt die Country Managerin Germany des Sicherheitsdienstleisters Northwave zusammen mit ihrem Arbeitgeber für geschützte digitale Räume.

Jetzt reinhören auf SpotifyApple Podcasts undDeezer!

SortierungNutzungs­bedingungen
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen