Sind Speikinder wirklich Gedeihkinder?Auf das alte Sprichwort können sich Eltern in der Regel verlassenEs gehört zur Erstausstattung wie Strampler und Kinderwagen: Das Spucktuch. Eltern sorgen sich oft, wenn ihr Kind häufig spuckt.
Trotz SparkursKassen mit FinanzlochTrotz der Einsparungen bei Arzneimitteln und besserer Einnahmen klafft bei den gesetzlichen Krankenkassen weiter ein großes Loch.
ChinaEinreiseverbot für HIV-Infizierte aufChina hat sein Einreiseverbot für Ausländer mit einer HIV-Infektion aufgehoben.
Ambulantes OperierenFachärzte kritisieren DKGDer Berufsverband Niedergelassener Chirurgen (BNC) erklärt, dass das ambulante Operieren eine Domäne der Niedergelassenen Ärzte sei.
Streit der PioniereGesichtstransplantation in der KritikSpanische Ärzte brüsten sich nach Angaben aus Frankreich ungerechtfertigt damit, weltweit erstmals ein vollständiges Gesicht verpflanzt zu haben.
AuszeichnungMannheimer Dermatologe erhält hochdotierten PreisDer Mannheimer Hautarzt Jochen Utikal erhält den mit 100.000 Euro dotierten Hella Bühler-Preis 2010.
Neue StudieProstatakrebs liegt in der FamilieDas Prostatakrebs-Risiko steigt nach einer Studie besonders, wenn Vater und Brüder jung daran erkrankten.
Streit um StudienergebnisseExperte: Brustkrebs-Früherkennung nicht umstellenDie Mammografie ist nach wie vor die effizienteste Methode zur Früherkennung von Brustkrebs, auch wenn sie umstritten ist.
22-Stunden-OPWeltweit erste komplette GesichtstransplantationSpanische Ärzte haben nach eigenen Angaben weltweit erstmals ein vollständiges Gesicht verpflanzt.
SchweinegrippeImpfstoff im Herbst wieder verwendet?283 Millionen Euro hat sich Deutschland das Impfserum gegen die Schweinegrippe kosten lassen.
Deutsche Krebshilfe11 Millionen bei Testreihe gegen HautkrebsIm Kampf gegen den Hautkrebs zieht die Deutsche Krebshilfe eine positive Zwischenbilanz.
CSULandesgruppe verschiebt Aussprache mit SöderDie Aschewolke aus Island verhindert die Aussprache von Bayerns Gesundheitsminister Markus Söder (CSU) in der CSU- Landesgruppe im Bundestag.
US-Gesundheitsreform belastet PharmariesenEli Lilly verdient im Auftaktquartal wenigerDer US-Pharmakonzern Eli Lilly hat im Auftaktquartal bereits die anstehenden Gesundheitsreformen in den USA zu spüren bekommen und weniger verdient als ein Jahr zuvor.
KBVKassenärzte werben für ambulantes OperierenDie Kassenärzte machen sich für ambulante Operationen stark.
Mittel gegen FinanzlöcherBarmer fordert höhere Beiträge für alle KassenDie Barmer GEK fordert eine Erhöhung des Beitragssatzes für die gesetzlich Krankenversicherten, um in den Kassen absehbare Finanzlöcher zu stopfen.
Interview mit Marcus Bataryk, Philips GmbH Market DACHKI-Innovationsplattform mit nahtloser WorkflowunterstützungKünstliche Intelligenz erobert im Krankenhaus immer mehr Einsatzfelder. Marcus Bataryk zeigt auf, in welchen…
Das KHVVG und der KHTF in der PraxisSichern Sie sich Fördermittel und erhalten Sie LeistungsgruppenDas Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) hat es sich zum Ziel gemacht, die Krankenhausversorgung in…
ReformdruckGesundheitssystem als Hebel für StaatserneuerungDie „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ gibt Impulse für eine Modernisierung des Staates und seiner…