MüttersterblichkeitGates spenden MilliardenUN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat die weltweit immer noch hohe Müttersterblichkeit als „Skandal” bezeichnet.
Süßer HerzschutzDunkle Schokolade schütztEin kleines Stück dunkle Schokolade am Tag senkt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
BundesärztekammerBäk fordert TransplantationsbeauftragteDie Bundesärztekammer (BÄK) fordert flächendeckend Transplantationsbeauftragte in den Kliniken einzuführen.
Mannheimer Institut für IntegrationIslamische Klinikseelsorger ausgebildetZwei Institute haben 32 Männer und Fraune zu islamischen Notfall- und Krankenhausseelsorgen ausgebildet.
Muskelverletzungen im SportMüller-Wohlfahrt stellt Buch vorNationalmannschaftsarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt hat ein Buch über „Muskelverletzungen im Sport“ auf den Markt gebracht.
Uniklinik MünsterErfolg bei Herz-TechnikÄrzte des Universitätsklinikums Münster haben erstmals in Deutschland ein Defibrillator-System nur unter die Haut eingesetzt.
Reader's DigestAuf den Spuren der BehandlungsfehlerDas Magazin Reader's Digest geht häufigen Behandlungsfehlern von Ärzten nach.
Verstümmelte Füße operiertAli wird wieder laufen könnenIn drei komplizierten Operationen haben Chirurgen in Bochum die völlig verstümmelten Füße eines neunjährigen Jungen aus Afghanistan operiert.
SterbebegleitungGroße UnsicherheitEine gesetzliche Regelung der Sterbebegleitung im Strafgesetzbuch fordert der Medizinrechtler Hans Lilie.
Techniker Krankenkasse40 Prozent mehr psychische StörungenStress am Arbeitsplatz führt laut Techniker Krankenkasse (TK) zu immer mehr Krankschreibungen.
Robert Koch-InstitutGrundlage für neue Impfstoffe gefundenDie Ergebnisse einer Forschergruppe des Robert Koch-Instituts sind Grundlage für die Entwicklung neuartiger Impfstoffe, die gezielt die zelluläre Immunantwort mobilisieren.
ÄrztestreikProtestaktionen reißen nicht abEin Ende des Ärztestreiks an kommunalen Krankenhäusern ist nicht in Sicht.
Zehn Prozent ZuwachsÄrzte verordnen mehr ErgotherapienVerhaltensauffällige Kinder, Schlaganfallpatienten oder Krebskranke: In Deutschland werden immer mehr Menschen mit einer Ergotherapie behandelt.
Rösler bekräftigt"Konzept für Gesundheitsprämie steht"Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) ist dem Eindruck von Problemen bei der von ihm geplanten Gesundheitsprämie entgegengetreten.
Im Schnitt 164.000 EuroDickes Einkommensplus für PraxisärzteDie Einkommen niedergelassenen Ärzte steigen:In diesem Jahr werde jeder Praxisinhaber im Schnitt einen Reinertrag von 164.000 Euro verbuchen.
Interview mit Marcus Bataryk, Philips GmbH Market DACHKI-Innovationsplattform mit nahtloser WorkflowunterstützungKünstliche Intelligenz erobert im Krankenhaus immer mehr Einsatzfelder. Marcus Bataryk zeigt auf, in welchen…
Das KHVVG und der KHTF in der PraxisSichern Sie sich Fördermittel und erhalten Sie LeistungsgruppenDas Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) hat es sich zum Ziel gemacht, die Krankenhausversorgung in…
ReformdruckGesundheitssystem als Hebel für StaatserneuerungDie „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ gibt Impulse für eine Modernisierung des Staates und seiner…