Nächtliches Grübeln oder ständiges Hochschrecken - für vier Millionen Bundesbürger mit schweren Schlafstörungen werden die Nächte regelmäßig zur Qual und die Tage zur Strapaze.
Frauen mit Herzinfarkt werden häufig erst spät behandelt. Als Grund vermutete man lange, dass ein Infarkt bei ihnen weniger typische Symptome macht als bei Männern.
Britischen und belgischen Wissenschaftlern ist es gelungen, zu den Gedanken eines Wachkoma-Patienten durchzudringen und mit ihm begrenzt zu kommunizieren.
Etwas weniger Salz im Essen könnte jedes Jahr tausenden Menschen das Leben retten. Das berichten US-Forscher im „New England Journal of Medicine“ (online vorab).
Die Kälte hat Deutschland fest im Griff - da ist es besonders wichtig, sich beim Sport richtig aufzuwärmen. Denn Sportverletzungen liegen auf Platz zwei aller Unfälle, nur im Haushalt passiert noch mehr.
Ob dunkel, hell oder weiß: Bei einem Gehalt von durchschnittlich 35 Prozent Fett und bis zu 50 Prozent Zucker ist eine 100 Gramm Tafel Schokolade eine Kalorienbombe mit 550 Kilokalorien.
Ein Herzkranker kann zum Beispiel sehr gesunde Gelenke haben, ein Rheumatiker ein gesundes Herz und ein herzkranker Rheumatiker ein sehr fittes Gehirn. Niemand ist nur krank, er hat stets auch gesunde Anteile.