Wegen möglicher gefährlicher Wechselwirkungen warnen Experten davor, das Brustkrebs-Medikament Tamoxifen gemeinsam mit dem Antidepressivum Paroxetin einzunehmen.
Schätzungen von Suchtexperten zufolge sind fünf Prozent der deutschen Arbeitnehmer alkoholabhängig; ein nicht unerheblicher Anteil der Arbeitsunfälle geschieht unter Alkoholeinfluss.
Der Menschenrechtler und Abenteurer Rüdiger Nehberg (74) aus Rausdorf bei Hamburg lässt in Äthiopien, einem der ärmsten Länder der Welt, im Gebiet des Afar-Volkes ein Krankenhaus mit den Schwerpunkten Gynäkologie und Geburtshilfe bauen.
Fluglärm erhöht einer Studie zufolge das Risiko für Herz- und Kreislauferkrankungen - und bei Frauen auch für Depressionen. Das hat eine Untersuchung des Umweltbundesamtes (UBA) rund um den Flughafen Köln/Bonn ergeben, wie das Amt am Montag mitteilte.
Seltene Krankheiten werden von Ärzten oft erst zu spät erkannt. Die meisten Patienten haben eine regelrechte Odyssee hinter sich, bis irgendwann ein Arzt die Krankheit diagnostiziert.
Patienten werden immer öfter in Versorgungszentren mit mehreren Medizinern unter einem Dach behandelt. „Bis Ende September 2009 ist die Zahl der Medizinischen Versorgungszentren auf rund 1400 gestiegen”, sagte der Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung, Andreas Köhler, am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur dpa in Berlin.